Bundesministerium
Bildung, Wissenschaft
und Forschung
Minoritenplatz 5
1010 Wien
Ihr Zeichen Unser Zeichen Bearbeiter/in Tel 501 65 Fax 501 65 Datum
BMBWF-
42.942/0001-
IV/11/2019
BAK/BP Olivia Kaiser DW 12641 DW 142641 12.11.2019
Nationale Strategie für qualitätsvolle transnationale Mobilität und
Internationalisierung der Lehre an den österreichischen Hochschulen (HMIS
2020)
Die Bundesarbeitskammer (BAK) bedankt sich für die Übermittlung des Entwurfs und nimmt
dazu wie folgt Stellung.
Inhalt des Entwurfs
Das vorliegende Konsultationspapier ist eine Weiterentwicklung der
Hochschulmobilitätsstrategie (HMS) 2016 und befasst sich mit der Frage, wie
qualitätsgesicherte internationale und interkulturelle Kompetenzen für alle
Hochschulangehörigen erreicht werden können. Der Entwurf setzt sich dazu in sieben
Themenfeldgruppen mit fünf strategischen Zielen auseinander und enthält folgende drei
Fokusbereiche: Internationalisierung des Curriculums, Förderung qualitätsvoller
transnationaler Mobilität für alle Hochschulangehörigen sowie Qualitätsmanagement von
Maßnahmen zur Internationalisierung der Curricula inkl. Mobilität. Der Anhang enthält unter
anderem eine umfangreiche Sammlung von Beispielen guter Praxis. Zudem ist eine
Evaluierung geplant. Die vorliegende Strategie bezieht sich auf den Zeitraum bis 2030, wobei
für das Jahr 2024 ein Zwischenbericht vorgesehen ist.
Das Wichtigste in Kürze
? Der umfassende Ansatz, ausgehend von der Internationalisierung des Curriculums mit
Fokus auf den internationalen und interkulturellen Kompetenzerwerb aller