Bundesministerium für Bildung,
Wissenschaft und Forschung
Minoritenplatz 5
1010 Wien
Ihr ZeichenUnser
ZeichenBearbeiter/inTel501
65Fax
501
65Datum
2022-
0.350.397BAK/BPElke
LarcherDW12887DW 14288706.04.2023
Lehrplan des Aufbaulehrgangs der Bildungsanstalt für Elementar-
pädagogik
Die Bundesarbeitskammer (BAK) bedankt sich für die Übermittlung des Entwurfs und nimmt
dazu wie folgt Stellung.
Mit dem vorliegenden Entwurf soll der Aufbaulehrgang für Elementarpädagogik (AUL) vom
Schulversuch an zwei Schulstandorten in das Regelschulwesen überführt werden. Weiters
beinhaltet der Entwurf die Verordnung der Lehrpläne des Aufbaulehrgangs sowie die Bekannt-
machung der Lehrpläne für den Religionsunterricht.
Die BAK begrüßt den vorliegenden Entwurf, möchte jedoch anmerken, dass dies nur einen
kleiner Teil einer erforderlichen Ausbildungsoffensive darstellen kann. Es braucht eine rea-
litätsnahe Weiterqualifizierungsoffensive für die Fachkräfte der Elementarbildung sowie Zeit
und Rahmenbedingungen in der Elementarbildung, die es den Beschäftigten ermöglichen,
sich weiterzuqualifizieren.
Wichtig ist es der BAK zu betonen, dass ohne zusätzliche Fachkräfte weder der Ausbau der
Plätze noch eine Verbesserung der Qualität der Elementarbildung gelingen kann. Eine weit-
reichende stringente Ausbildungs- und Weiterqualifizierungsoffensive ist daher dringend not-
wendig.
Die BAK ersucht um Berücksichtigung ihrer Anliegen und Anregungen.