153/Band 1: Länderstudie Österreich.2003
153/Band 2:Länderstudie England und
Wales.2003
153/Band 3:Länderstudie Frankreich.2003
153/Band 4:Überblicksdarstellungen
Deutschland und Niederlande.2003
153/Band 5:Systemvergleich vor
europäischem und ökonomischem
Hintergrund.2003
154 Wolfgang Lauber (Hrsg.)
Was kostet die Umwelt ? GATS und die
Umweltrelevanz der WTO-Abkommen
Tagungsband.2003
155 Wolfgang Lauber (Hrsg.)
Ausverkauf des Staates ? Zur Privatisierung
der gesellschaftlichen Infrastruktur,
Tagungsband. 2003
156 Thomas Gutwinski, Christoph Streissler
(Hrsg.)
Umweltschutz- und ArbeitnehmerInnenschutz-
Managementsysteme. 2003
157 Werner Hochreiter (Hrsg.)
Bestrafung von Unternehmen –
Anforderungen an die kommende gesetzliche
Regelung aus ArbeitnehmerInnen- und
KonsumentInnensicht, Tagungsband. 2003
158 Was kostet die Umwelt? Wie
umweltverträglich ist die EU? Tagungsband.
2004
159 Walter Hauer
Schutz von Getränkemehrwegsystemen –
Aufarbeitung fachlicher Grundlagen anläßlich
der Aufhebung der Getränkeziele durch den
Verfassungsgerichtshof. 2003
160 Beate Littig, Erich Grießler
Soziale Nachhaltigkeit. 2004
161 Hans Huber Abendroth
Der „Wasserkrieg“ von Cochabamba. Zur
Auseinandersetzung um die Privatisierung
einer Wasserversorgung in Bolivien. 2004
162 Hauptsache Kinder! Umweltpolitik für Morgen
Tagungsband. 2004
163 Österreichisches Institut für Raumplanung
Verkehrsmengen und Verkehrsemissionen auf
wichtigen Straßen in Österreich 1985 – 2003.
2004
164 Einflußfaktoren auf die Höhe der
Müllgebühren, 2005
165 Anteil des LKW-Quell-Ziel-Verkehrs sowie
dessen Emissionen an gesamten
Straßengüterverkehr in Wien
Österreichisches Institut für Raumplanung,
2006
166 Privatisierung des Wassersektors in Europa
Reformbedarf oder Kapitalinteressen?
Wolfgang Lauber (Hrsg), 2006
167 EU und Wasserliberalisierung
Elisa Schenner, 2006
169 REACH am Arbeitsplatz
Die Vorteile der neuen europäischen Chemi-
kalienpolitik für die ArbeitnehmerInnen
Tony Musu, 2006
170 Feinstaub am Arbeitsplatz
Die Emissionen ultrafeiner Partikel und ihre
Folgen für ArbeitnehmerInnen
Tagungsband, 2006
171 Luftverkehr und Lärmschutz
Ist-Stand im internationalen Vergleich
Grundlagen für eine österreichische Regelung
Andreas Käfer, Judith Lang, Michael Hecht,
2006
173 Welche Zukunft hat der Diesel?
Technik, Kosten und Umweltfolgen
Tagungsband, Franz Greil (Hrsg), 2007
174 Umsetzung der EU-Umwelthaftungsrichtlinie
in Österreich
Tagungsband ergänzt um Materialien und Hin-
tergrunddokumente zum Diskussionsprozess.
Werner Hochreiter (Hrsg), 2007