Inhalt, Rubriken
3
Arbeit&Wirtschaft 4/2008
Die neuen Informations- und Kommuni-
kationstechnologien (KIT) und ihre
Chancen und Risiken sind das Schwer-
punktthema der Ausgabe Nr. 4/2008 der
»Arbeit&Wirtschaft«.
Der Künstler, Ausstellungskurator und
Kunst- und Medientheoretiker Peter Wei-
bel hat zur gläserenen Gesellschaft natur-
gemäß eine andere Meinung als Hans G.
Zeger, Obmann der Österreichischen Ge-
sellschaft für Datenschutz (ARGE Daten).
Wir haben beide zum Interview gebeten.
Das Gespräch mit Weibel lesen Sie ab Sei-
te 8, das mit Zeger ab Seite 14.
Seit dem Lidl-Skandal in Deutschland
wird das Thema Datenschutz am Arbeits-
platz auch hierzulande wieder heftig dis-
kutiert. Und das, obwohl die Österreiche-
rInnen in Sachen innerbetrieblichem Da-
tenschutz eigentlich nicht sehr empfindlich
sind. Clara Fritsch über die Fakten – ab
Seite 11 und Seite 14.
Nützlich oder gefährlich – diese Frage
stellt sich immer wieder in Hinblick auf
die neuen Technologien und das gerne be-
schworene Web 2.0. Bei uns lesen Sie über
die Chancen und Möglichkeiten für Poli-
tik (Seite 18) und Bildungsarbeit (Seite
24), aber auch über Risiken für Konsu-
mentInnen (Seite 20) und durch die Da-
tenkrake Google (Seite 22). Brigitte Pellar
und Karl Kollmann diksutieren auf den
Seiten 28 und 29 das Pro und Contra.
Neben dem Schwerpunktthema präsen-
tieren wir in der aktuellen A&W auch die
Vorschläge der Sozialpartner zur Steuerre-
form (Seite 30), Zahlen, Daten, Fakten zu
Frauen im Aufsichtsrat (Seite 32) und
mehr.
Auch wir sind im Netz präsent: Auf un-
serer Homepage www.arbeit-wirtschaft.at
haben Sie die Möglichkeit, Artikel zu
kommentieren und zu versenden. Wie
14-jährige SchülerInnen des BG/BRG
Freistadt über Politik und Meinungsfor-
schung denken, können Sie online bei
den Kommentaren zum Artikel »Ich bin
der Meinung« in der Ausgabe 3/2008 le-
sen. Ihr Klassenvorstand hat die »A&W«
als Unterrichtsmaterial genutzt.
Wir freuen uns übrigens stets über Kritik
und Anregung: aw@oegb.at
Für das Redaktionskomitee
Katharina Klee
Redaktion internSch?ne neue Welt?
Standards:
Standpunkt: Im Datennetz 4
Veranstaltung: Gewinnbeteiligung 5
Aus AK & Gewerkschaften 6/7
Internationale Meldungen 44
Buchtipp: Gott beh?te! (Robert Misik) 45
Man kann nicht alles wissen 46
Erklärungen aller grün-markierten Worte.
Meinung:
Kommentar: Pro Infotechnologien 28
Kommentar: Gegen Verdummung 29
Gesellschaftspolitik:
Die Kinder des Zorns 40
aus AK & Gewerkschaften:
Sozialpartner zur Steuerreform 30
Weiterbildungswildwuchs 36
Wirtschaft & Arbeitsmarkt:
Verbraucherpreise 35
Frauen im Aufsichtsrat 32
Internationales
Auf dem Weg nach Links 42
w w w . a r b e i t - w i r t s c h a f t . a t
Alle Beiträge finden Sie auch auf unserer Homepage sowie die
eine oder andere Ergänzung zu einzelnen Themenschwerpunkten,
die wir aus Platzgründen in der Zeitschrift nicht mehr
berücksichtigen konnten.