Arbeit&Wirtschaft 10/2015 3Inhalt, Rubriken
Gute Allianzen 36
Seit einigen Jahren bilden sich Allianzen, die die ökologische und
soziale Frage nicht mehr trennen wollen.
Wohlstand geht nur grün 38
Wachstum geht weiterhin mit Umweltzerstörung einher. Deshalb
braucht es ein breiteres Verständnis.
„Das Arbeitsleben hat sich ebenso sehr verändert!“ 40
Auf der Suche nach dem „guten Leben“ in erzählten Lebensge-
schichten.
Interview:
Knallharte Machtfragen 8
Politikwissenschafter Ulrich Brand über den überholten Glauben
an die heilenden Kräfte des Wachstums.
Standards:
Standpunkt: Die Utopie denken! 4
Veranstaltung: Mehr Geld ab 1. Jänner 5
Aus AK und Gewerkschaften 6/7
Historie: Schlechtes Leben fürchten 11
Zahlen, Daten, Fakten 24
Neues aus der SOZAK: Versuchslabor SOZAK 42
Frisch gebloggt 44
Nicht zuletzt – von Dwora Stein 45
Man kann nicht alles wissen 46
Erklärungen aller grün markierten Worte.
„Das gute Leben für alle ist eine Frage der
Gerechtigkeit“, meint Ulrich Brand im In-
terview. Es hänge eng mit Verteilungsfragen
zusammen, weshalb man bei der Neuge-
staltung nicht bei den Armen anfangen
dürfe. Das gute Leben für alle: eine schöne
Frage, um ins neue Jahr zu starten. Wir
fragen, was damit eigentlich gemeint sein
kann (S. 12), zeigen auf, wie diese Sehn-
sucht ausgenutzt wird (S. 14), und haben
uns auf die Suche nach dem „guten Leben“
in erzählten Lebensgeschichten von Arbeit-
nehmerInnen gemacht.
Wir hinterfragen, ob Wirtschaftswachstum
wirklich das zentrale Vehikel dafür ist
(S. 16), stellen Allianzen für das gute Leben
vor (S. 36), erläutern, warum öffentliche
Investitionen dafür wichtig sind (S. 20),
was der Sozialstaat dazu beiträgt (S. 22) und
warum Klimaschutz unerlässlich ist (S. 38).
Wir umreißen, was gute Arbeit bedeutet
(S. 26), und wie verhindert werden kann,
dass diese zum PR-Gag verkommt (S. 28).
Wir werfen einen Blick in die Philosophie
des guten Lebens (S. 30), in die Glücks-
forschung (S. 32) und die Glücksmessung
(S. 18). In unserer Kolumne „Nicht zuletzt“
erklärt Dwora Stein, warum für ein gutes
Leben für alle zu kämpfen eine lohnende
Aufgabe ist.
Was es mit der Hoizhittn GmbH, der
Wutpecka AG und dem Geschäftsführer
Peter Hamlich auf sich hat, lesen Sie in
„Neues aus der SOZAK“ (S. 42). Unter
„Frisch gebloggt“ lesen Sie Interessantes
aus unserem ExpertInnenblog blog.arbeit-
wirtschaft.at. Online finden Sie uns wie ge-
wohnt unter www.arbeit-wirtschaft.at sowie
auf www.facebook.com/arbeit.wirtschaft
und twitter.com/AundW. Wir freuen uns stets
über Kritik und Anregungen (aw@oegb.at)
und wünschen viel Vergnügen bei der
Lektüre.
Für das Redaktionskomitee
Sonja Fercher
Redaktion internFür eine gerechtere Welt
www.arbeit-wirtschaft.at
Alle Beiträge finden Sie auch auf unserer Homepage sowie die eine oder andere
Ergänzung zu einzelnen Themenschwerpunkten, die wir aus Platzgründen in der
Zeitschrift nicht mehr berücksichtigen konnten.
Dieser Code kann mit einem internetfähigen Kamera-
Handy abfotografiert werden. Ein „Reader“ entschlüsselt
den Code und führt Sie auf die gewünschte Website.
Die Reader-Software erhalten Sie zum Beispiel hier:
www.beetagg.com/downloadreader
blog.arbeit-wirtschaft.at
twitter.com/AundW
www.facebook.com/arbeit.wirtschaft
www.arbeit-wirtschaft.at/kiosk