Wirtschaft und Gesellschaft 20. Jahrgang (1994), Heft 4
2.1 Konsumstandards
Über Wohlstand, über individuelle Lebensqualität oder über subjekti
ve wie objektive Zufriedenheit sagt allerdings der Besitzstand an Kon
sumgütern wenig bis nichts aus. Die folgende Tabelle gibt einen
Überblick über die Veränderungen im Ausstattungsgrad der Haushalte
in Österreich. Die Daten entstammen der ÖVA (Österreichische Verbrau
cheranalyse) des Linzer Markt- und Meinungsforschungsinstituts IMAS,
das seit Jahren derartige Erhebungen durchführt.
Tabelle 1:
Haushaltsausstattung, Konsumstandard
Haushaltsbesitz in Österreichischen Haushalten: (3)
(Auswahl)
Jahr:
Haushaltsbesitz in %
Pkw
Gefriertruhe, Gefrierschrank
Kühlschrank
Gasherd oder Elektroherd
Mikrowellenherd
Schnell-, Dampfkochtopf
Grill- und Backautomat
Vollautomatische Waschmaschine
Wäschetrockner
Elektrische Bügelmaschine
Bügeleisen ohne Kabel
Geschirrspülmaschine
Staubsauger
Elektrische Nähmaschine
Elektrisches Küchenmesser
Elektrische Friteuse
Elektrische Küchenmaschine, Mixer
Elektrischer Allesschneider
Elektrischer Entsafter
Elektrischer Brotröster, Toaster
Elektrische Kaffeemaschine
Elektrische Kaffeemühle
Espressomaschine
Elektrischer Luftbefeuchter
Elektrische Bohrmaschine
Elektrische Trockenhaube, Fön
Elektrischer Rasierapparat
560
1974
%
60
42
85
20
60
6
78
45
55
1 7
2 1
33
1983
%
70
66
93
26
76
8
18
20
87
55
20
6 1
40
20
40
73
57
7
5
46
63
63
1993
%
75
72
98
88
43
56
20
85
20
1 1
7
46
89
52
46
27
75
50
25
46
83
35
17
12
60
68
77