Helmut Steiner, Der Kurzschluß der Marktwirtschaft. lnstrumentalisierung
und Emanzipation des Konsumenten (Norbert Reuter) ......... . . . . . . . ........ . .. . . ....... . 531
Gertraude Miki-Horke, Historische Soziologie der Wirtschaft
(Peter Berger) ............. . .. . . ....... . . ....... . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . .. . . ............ . .. . ........ . . .. . . . .. . .. 535
Friedrich-Wilhelm Henning (Hrsg.), Die Regionen des ehemaligen
Habsburgerreiches und ihre heutigen Wirtschaftsbeziehungen
(Andreas Weigl) . . . . . . . . . . . . . . . ..... ......... .. . . .. . . . ........ . . . .... . ..... . .......... ....... . . . . . . . . . .. . . . . . . . . 538
Ekkehard Völkl, Rumänien. Vom 1 9. Jahrhundert bis in die Gegenwart;
Hans-Joachim Härtel, Roland Schönfeld, Bulgarien. Vom Mittelalter bis
zur Gegenwart (Martin Mailberg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540
Jahresregister 1 999 . . . . . . . . . .......... . . . . . . . . . . . . . . . . ..... ......... . . . . . . ........... . . . . . . . .. . . . ... . . . . . . .. . 544
Materialien zu ,Wirtschaft und Gesellschaft' ..... ....... . . . . . . . . . ......... . . . . .. . . . . . . ... . . .. . . .. 549
Unsere Autoren:
Volker Grossmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für
Volkswirtschaftslehre der Universität Regensburg.
Richard Hennessey ist Mitarbeiter der Wirtschaftspolitischen Abteilung der
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Salzburg.
Michael Mesch ist Mitarbeiter der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien.
Markus Stein er ist freier Wirtschaftsforscher, Mitarbeiter von Sozial Global im
Bereich Organisationsentwicklung-Informationsmanagement und assoziiertes
Mitglied des Beraternetzwerks Wien (bnw).
Ji!ä Vecernik ist Mitarbeiter des Instituts für Soziologie an der Akademie der
Wissenschaften in Prag.
Andreas Wörgötter ist Leiter der Abteilung für Transformationsökonomie des
Instituts für Höhere Studien (IHS) in Wien.