28. Jahrgang (2002), Heft 3 Wirtschaft und Gesellschaft
Milgrom, Paul; John Roberts, Economics, Organization and Management (New Jersey
1 992).
Polinsky, Mitehen A.; Shavell, Steven, The Economic Theory of Public Enforcement of Law,
in: Journal of Economic Literature XXXVI I I (2000) 45-76.
Samuelson, Paul A.; Nordhaus, William D . , Principles of Economics ( 1 2 . Aufl . , New York
1 985).
Schneider, Friedrich; Enste, Dominik H . , Shadow Economies: Size, Causes, and
Consequences, in: Journal of Economic Literature XXXVI I I (2000) 77- 1 1 4.
Selmrod, Joel (Hrsg.), Why People Pay Taxes: Tax Compliance and Enforcement (Ann
Arbor 1 992).
Webley, Paul; Robben, Henry; Elffers, Henk; Hessing, Dick, Tax Evasion: An Experimental
Approach (Cambridge 1 991 ).
Zusammenfassung
Die in der experimentellen Wirtschaftsforschung gefundenen systematischen Abweichun
gen vom Homo Oeconomicus sind von weitreichender Bedeutung: Wirtschaftswissen
schaftliche Modelle bilden nicht nur die Grundlage für unser Verständnis sozialer Realität,
sondern auch für die Politikberatung. Folglich hat die in den Wirtschaftswissenschaften
vertretene Annahme eines allgegenwärtigen Homo Oeconomicus nicht nur eine erkenntnis
leitende Funktion, sondern bestimmt - vermittels Beratung und Sozialisation durch ökono
mische Ausbildung - auch das Handeln politischer und unternehmerischer Entscheidungs
träger.
ln dieser Arbeit sind einige Aspekte einer alternativen Wirtschaftpolitik, die sich an den Er
gebnissen der experimentellen Wirtschaftsforschung orientiert, skizziert worden. Der Tenor
ist, dass es sich lohnen könnte, zusätzlich zu den aus dem Homo Oeconomicus Ansatz her
geleiteten Standardkonzepten, neue innovative Politikinstrumente zu entwickeln und anzu
wenden.
40 1