„Also, ich würde das zu einer verpflichtenden Schulveranstaltung machen, wenn ich könnte!“ Seite 4
Die Bewerbungstrainings von Arbeitswelt und Schule
Einleitung
Die im Auftrag der AK durchgeführten Bewerbungstrainings erreichen jährlich
etwa 2.400 SchülerInnen. Das durchgeführte Projekt untersuchte dieses Angebot
der Aktion „Arbeitswelt und Schule“ der AK Wien in Hinblick auf die Einflüsse
und Wirkungen der Wahrnehmung der Interessenvertretung.
Ziel des Projekts war zu klären, ob die AK bei den Bewerbungstrainings
überhaupt vorkommt, bzw. ob es Möglichkeiten gibt, im Rahmen dieser
Maßnahme die Bekanntheit und das Image der AK zu beeinflussen. Ferner sollte
geklärt werden, ob die Maßnahme „Bewerbungstraining“ dazu geeignet ist,
interessenpolitische Botschaften zu transportieren.
Im Fokus standen insbesondere folgende Fragen:
Haben die Maßnahmen der AK für Jugendliche den Erfolg,
• die AK bekannter zu machen und das AK Image zu verbessern?
• die Sensibilisierung bzgl. Anliegen von ArbeitnehmerInnen und sozialer
Gerechtigkeit zu erhöhen?
• die Wichtigkeit der Interessensvertretung zu erklären?
SORA Institute for Social Research and Analysis