Sozial- und Wirtschaftsstatistik aktuell AK Wien
1
Ausgabe 4/2012
Geringfügige Beschäftigung
WUSSTEN SIE, DASS…
? die Anzahl der geringfügigen Beschäftigten seit Mitte der 1990er Jahre kontinuierlich
steigt?
? es weit mehr Frauen als Männer gibt, die geringfügig beschäftigt sind, der Anteil der
Männer aber zunimmt?
? rund 45.000 PensionistInnen und 11.000 KinderbetreuungsgeldbezieherInnen gering-
fügig dazuverdienen?
? Unternehmen vermehrt geringfügig beschäftigte Personen dazu nutzen, vollversicherte
Beschäftigungsverhältnisse zu ersetzen?
Was heißt hier geringfügig?
Unter geringfügiger Beschäftigung versteht man Arbeitsverhältnisse, bei denen maximal
376,26 € pro Monat an sozialversicherungsrechtlichem Gehalt ausgezahlt werden (Geringfü-
gigkeitsgrenze). Für weitere Details siehe Glossar.
Abbildung 1: Geringfügig beschäftigte Personen ab 1994
Quelle: HV der Sozialversicherungsträger, eigene Darstellung.
-
50.000
100.000
150.000
200.000
250.000
300.000
1994 1996 1998 2000 2002 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011
Männer Frauen