35 LKW-Maut für die Umwelt?
Handlungsspielräume und Strategien im
EU-Kontext auf dem Prüfstand,
Tagungsband, Franz Greil (Hrsg), 2009
36 Regionale Arbeitsweg-Barrieren in der
Ostregion
Auswertung der Online-Umfrage „Pendler/in
am Wort“
Thomas Hader, 2009
37 Privatisierung der Verkehrsinfrastruktur
Erfahrungen mit Public Private Partnership
(PPP) in Österreich und Europa
Tagungsband, 2009
38 Leitfaden für Ausschreibungen im
öffentlichen Verkehr
Qualitäts- und Sozialkriterien, 2009
39 Arbeitsweg-Barrieren in der Ostregion:
geschlechtsspezifische und soziale
Hindernisse
Auswertung der Online-Umfrage „Pendler/in
am Wort“ – Teil 2
Thomas Hader, 2009
40 LKW-Stellplatzbedarf im hochrangigen
österreichischen Straßennetz
Österreichisches Institut für Raumplanung,
2010
41 PendlerInnen und Infrastruktur-Ausbau in
der Ostregion
Ergebnisse der AK-Befragung 2009/2010
Thomas Hader, 2010
42 Mangelware LKW-Parkplatz
Perspektiven und Lösungen für den
Arbeitsplatz Autobahn
Tagungsband, 2010
43 Tourismus in Österreich 2011
mit einer Sonderauswertung des
Österreichischen Arbeitsklimaindex
Kai Biehl, Rudolf Kaske (Hrsg), 2011
44 Lkw-.Geschwindigkeitsverhalten auf
Autobahnen
Erhebung und Analyse der Lkw-
Geschwindigkeiten auf ausgewählten
Streckenabschnitten österreichischer
Autobahnen
Kuratorium für Verkehrssicherheit, 2011
45 Die Lkw-Maut als Öko-Steuer
Verursachergerechte Lösungen gegen Lärm
und Abgase. Tagungsband, 2012
46 BerufslenkerInnen am Wort
Befragung von Lkw- und BuslenkerInnen zu
Lenkzeitüberschreitungen, Sicherheit und
Qualität von Rastanlagen und Erfahrungen
mit der verpflichtenden Aus- und
Weiterbildung
Greil, Hader, Ruziczka, 2012
47 Aktiv und selbstbestimmt zur Arbeit
Warum der Arbeitsweg zu Fuß und mit dem
Rad die gesündere Alternative ist, was am
Arbeitsweg besonders Stress macht und
wie subjektive Aspekte die Verkehrsmittel-
wahl beeinflussen
Johanna Schaupp, 2012
48 Problem Solidarhaftung im
Bundesstraßenmautsystem
Verfassungsrechtliche Analyse
Nicolas Raschauer, 2012
49 Öffentlicher Verkehr hat Zukunft!
Herausforderungen und Gefahren für den
Öffentlichen Nahverkehr in Östereich
Tagungsband, 2013
50 Volkswirtschaftliche Aspekte der
Liberalisierung des Eisenbahn-
personenverkehrs in Österreich
Fjodor Gütermann, 2013
51 Wettbewerb im österreichischen
Güterverkehrsmarkt
Konstellationen zwischen Straße und
Schiene
Ronald Scheucher, 2014
52 Modal Split im Güterverkehr
Maßnahmen zur Verlagerung des
Güterverkehrs auf die Schiene
Max Herry, Norbert Sedlacek, 2014