Seite 7
T-Mobile
Untersuchte EU-Länder: Hier fallen aufgrund der EU-Verordnung ab 1.Juli 2014 die
Roamingpreise.
2014 gibt es ebenso wie bereits 2013 das Roaming Paket 35, zum Preis von 5
Euro/Monat. Die 100-Minutenvariante kostet ebenso gleich viel wie 2013 (€ 19).
Für Wertkartenkunden besteht die Möglichkeit das Klax Holiday Roamingpaket um € 5
(2013: € 6) zu kaufen, welches 20 Minuten Telefonie im Ausland beinhaltet. Im
Vergleich zum Vorjahr ist hier der Preis um einen Euro gefallen.
Die Travel&Surf-Tarife blieben preislich gleich, jedoch wurde das inkludierte
Datenvolumen in allen 3 Varianten beinahe verdoppelt.
Die Standardroamingtarife sinken im Rahmen veränderter EU-Roaminghöchstpreise
mit 1. Juli 2014: - 28,6 % bei Passivgesprächen; - 20,8 % bei Aktivgesprächen,
- 25 % beim Versand von SMS, -55,6% beim Datentransfer
Die Roamingpreise für die Türkei sind gegenüber 2013 gleich geblieben.
tele.ring
Untersuchte EU-Länder: Bei tele.ring kommt es ebenfalls aufgrund der EU-
Verordnung mit 1.7.2014 zu deutlichen Preissenkungen – im gleichem Ausmaß wie
bei den anderen Anbietern.
tele.ring bietet nun auch ein 35-Minuten Roaming Paket um € 5 im Monat sowie ein
Datenroamingpaket im Ausmaß von 100MB für € 15 an.
Für Aktivgespräche in die Türkei stieg bei Wertkarten der Tarif um 18,3% und bei
SMS um 40%.
DREI
Italien: Das „3like home„-System wird nicht mehr angeboten. Hierbei konnte man in
den Schwesternetzen von DREI zu den gleichen Konditionen telefonieren wie im
österreichischen 3-Netz. Um weiterhin günstig in den Schwesternetzen von DREI zu
kommunizieren, muss man nun hierfür das 3Europa Paket um € 7,50 kaufen
(1000min, 1000SMS, 1GB)
DREI bietet ebenso entweder spezielle „Urlaubspakete“ mit begrenzter Gültigkeit (hier
7 – 14 Tage) oder optionale Zusatzpakete mit monatlichen Grundgebühren an.
Im Rahmen des Europa Total Paketes kann man um € 9 aktive und passive Anrufe im
Ausmaß von 30 Minuten erwerben. Zusätzlich erhält man 30 SMS, 5 MMS und 30
MB. Gegenüber Juli 2013 sind die Preise gleich geblieben.
Das Paket Europa 30 beinhaltet 30 Gesprächsminuten (aktiv und passiv), ist 7 Tage
innerhalb der gesamten EU sowie Schweiz, Lichtenstein, Norwegen und Island gültig
und kostet € 5. Dies bedeutet einen Durchschnittspreis von 0,17 Euro/Minute. Dies
lohnt bei Aktivgesprächen ist aber nachteilig bei Passivgesprächen.