175174
INKLUSION VON LEIHARBEITER/INNEN IN DIE BERUFLICHE WEITERBILDUNG
Abbildung 14: Bekanntheitsgrad der einzelnen Förderinstrumente des SWF im
Falle bestehender Kenntnisse des SWF
n = 138.
Quelle: L&R Datafile „AKÜ Interviews“, 2017
14.3 Soforthilfe der PRO-GE
Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE bietet ihren Mitgliedern im Falle der Arbeitslosig-
keit eine gewerkschaftliche Soforthilfe. Mitglieder, die Anspruch auf eine Arbeitslosen-
unterstützung aus dem SWF haben, erhalten diese Unterstützung sofort in bar ausbezahlt,
und die PRO-GE übernimmt die Antragstellung beim SWF.
Knapp ein Viertel (24 %) der LeiharbeiterInnen kennt die Soforthilfe der PRO-GE, meist
aus den Printmedien (46 %) oder durch Informationen seitens der Gewerkschaft und/
oder des Betriebsrats (45 %) (siehe Tabelle 138 f.).
Die bedeutsame Rolle von Betriebsräten für die Information der LeiharbeiterInnen wird
an dieser Frage sehr deutlich: Besteht in einem Überlasserbetrieb ein Betriebsrat, was
35 % der Befragten für ihren Überlasserbetrieb bejahen, so kennen 35 % die Soforthilfe