96
koppeln. Die Jugendgarantie sollte deshalb ausgebaut und verbessert werden. Dazu braucht
es eine nachhaltige organisatorische Verankerung der Jugendgarantie. Die Bekämpfung der
Jugendarbeitslosigkeit sollte als ein neues europäisches Ziel verankert werden. Begleitend
dazu braucht es eine weit bessere budgetäre Verankerung der Aktivitäten zur Erfüllung der
Jugendgarantie innerhalb des ESF, der dafür aber deutlich aufgestockt werden muss.
Eine ganze Generation junger Menschen an die Arbeits- und Perspektivlosigkeit zu verlieren,
darf für die EU keine Alternative sein.
BIBLIOGRAFIE
AK (Arbeiterkammer Wien) (2016), Kaske fordert Fortsetzung der europäischen Jugendgaran-
tie unter geänderten Bedingungen, Presseaussendung, 5. 10. 2016; https://www.ots.at/
presseaussendung/OTS_20161005_OTS0141/kaske-fordert-fortsetzung-der-europaei-
schen-jugendgarantie-unter-geaenderten-bedingungen (Zugriff am 22. 8. 2018).
Arbetsförmedlingen (2017), Ung komp ökar chansen till jobb bland unga; https://www2.
arbetsformedlingen.se/om-oss/var-verksamhet/internationellt/eu-fonder/ung-komp (Zugriff
am 16. 1. 2019).
Beramusca, Janna, Julian Stanescu and Jussi Vauhkonen (2012), The European Youth Gua-
rantee: A reality check, Brussels.
BMASGK (Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz)
(2017), Jugend und Arbeit in Österreich. Berichtsjahr 2016/2017, Wien.
Bussi, Margherita and Leonard Geyer (2013), Youth Guarantees and recent developments on
measures against youth unemployment. A mapping exercise, Brussels.
Cabas?s, ?ngels und Agn?s Pardell (2014), Una visión cri?tica del Plan de Implantación de la
Garanti?a Juvenil en Espa?a, in: Consejo de la Juventud de Espa?a (Hg.), Informe de Ga-
ranti?a Juvenil, 54–61.
Cedefop (2017), Investing in skills pays off: The economic and social cost of low-skilled adults
in the EU, Luxembourg.
Escudero, Verónica and Elva López Mourelo (2015), The Youth Guarantee programme: Fea-
tures, implementation and challenges (= ILO Working Paper No. 4).
Eurofound (2012), NEETs – Young people not in employment, education or training: Characte-
ristics, costs and policy responses in Europe, Luxembourg.
Eurofound (2015), Social inclusion of young people, Luxembourg.
Europäische Kommission (2016), Eine neue europäische Agenda für Kompetenzen. Human-
kapital, Beschäftigungsfähigkeit und Kompetenzen gemeinsam stärken, COM(2016) 381
final, Brüssel.
Europäische Kommission (2018a), Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung
des Mehrjährigen Finanzrahmens für die Jahre 2021 bis 2027, COM(2018) 322 final,
Brüssel.