39
G
es
et
ze
sä
n
d
er
u
n
g
en
ARG
7. ABSCHNITT
Übergangs- und Schlußbestimmungen
(…)
NEU
Inkrafttreten
§ 33. (1) Dieses Bundesgesetz tritt mit 1. Juli 1984 in Kraft.
(2) Verordnungen auf Grund dieses Bundesgesetzes können bereits von dem seiner
Kundmachung folgenden Tag an erlassen werden. Diese Verordnungen dürfen frühes-
tens mit dem im Abs 1 bezeichneten Tag in Kraft gesetzt werden.
Inkrafttreten von Novellen
§ 33a.
(1) § 17 Abs 1 letzter Satz in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl Nr 158/1991 tritt
mit 31. März 1991 in Kraft.
(2) Abschnitt 5a (§§ 22a bis 22c) sowie die §§ 27 Abs 1, 1a, 3 und 4 und 32a, in der
Fassung des Bundesgesetzes, BGBl Nr 446/1994, treten mit 1. Juli 1994 in Kraft.
(3) § 13a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl Nr 804/1995 tritt mit 1. Dezember
1995 in Kraft. Mit diesem Tag tritt auch § 7a außer Kraft.
(4) § 1 Abs 2 Z 7 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl Nr 410/1996 tritt mit 1. Juli
1996 in Kraft.
(5) § 3 Abs 4, § 6a, § 10a, § 12a, § 22a Abs 1a, § 27 Abs 1 und § 32a in der Fassung
des Bundesgesetzes, BGBl I Nr 46/1997, treten mit 1. Mai 1997 in Kraft.
(6) § 21 Abs 1, 3 und 4 und § 27 Abs 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl I
Nr 88/1999 treten mit 1. Jänner 2000 in Kraft.
(7) § 27 Abs 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl I Nr 98/2001 tritt mit 1. Jän-
ner 2002 in Kraft.
(8) Die §§ 13, 13a, 18 Abs 1, 19 Abs 1 lit f, 22 Abs 1, 22d, 23, 24, 27 Abs 1 und 32 in
der Fassung des Bundesgesetzes BGBl I Nr 48/2003 treten gleichzeitig mit dem Öff-
nungszeitengesetz 2003 in Kraft.
(9) § 1 Abs 2 Z 2, 3 und 6 lit e, § 19 Abs 1, § 25a sowie § 32b in der Fassung des Bun-
desgesetzes BGBl I Nr 30/2004 treten mit 1. Mai 2004 in Kraft.
(10) Die §§ 7 Abs 3, 19 Abs 4 und 5 sowie 32b Z 5 in der Fassung des Bundesgesetzes
BGBl I Nr 159/2004 treten mit 1. Jänner 2005 in Kraft. Gleichzeitig tritt § 1 Abs 2 Z 3
außer Kraft.
(11) § 22c in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl I Nr 175/2004 tritt mit 5. Mai
2005 in Kraft.
(12) Die §§ 22a, 22c bis 22f, 27, 32b Z 1 und 6 sowie 34 Abs 2 in der Fassung des
Bundesgesetzes BGBl I Nr 138/2006 treten mit 11. April 2007 in Kraft.
(13) § 3 Abs 2a und § 27 Abs 1, 2 und 2a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl I
Nr 61/2007 treten mit 1. Jänner 2008 in Kraft.
001-296, Neuerungen im AR 2019.indd 39 11.01.19 09:41