INFORMATIONEN ZUR UMWELTPOLITIK
„Informationen zur Umweltpolitik“ werden in unregelmäßigem Abstand vom Institut für Wirtschaft und
Umwelt der AK herausgegeben und behandeln aktuelle Fragen der Umweltpolitik. Sie sollen in erster
Linie Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage für an diesen Fragen Interessierte darstellen.
Bei Interesse an vergriffenen Bänden wenden Sie sich bitte an die Sozialwissenschaftliche Studien-
bibliothek der AK Wien.
162 Hauptsache Kinder! Umweltpolitik für Morgen
Tagungsband, 2004
163 Verkehrsmengen und Verkehrsemissionen auf
wichtigen Straßen in Österreich 1985 - 2003
Österreichisches Institut für Raumplanung,
2004
164 Einflussfaktoren auf die Höhe der
Müllgebühren, 2005
165 Anteil des Lkw-Quell-Ziel-Verkehrs sowie
dessen Emissionen an gesamten
Straßengüterverkehr in Wien
Österreichisches Institut für Raumplanung,
2006
166 Privatisierung des Wassersektors in Europa
Reformbedarf oder Kapitalinteressen?
Wolfgang Lauber (Hrsg.), 2006
167 EU und Wasserliberalisierung
Elisa Schenner, 2006
169 REACH am Arbeitsplatz
Die Vorteile der neuen europäischen Chemi-
kalienpolitik für die ArbeitnehmerInnen
Tony Musu, 2006 (vergriffen)
170 Feinstaub am Arbeitsplatz
Die Emissionen ultrafeiner Partikel und ihre
Folgen für ArbeitnehmerInnen
Tagungsband, 2006
171 Luftverkehr und Lärmschutz
Ist-Stand im internationalen Vergleich
Grundlagen für eine österreichische Regelung
Andreas Käfer, Judith Lang, Michael Hecht,
2006
173 Welche Zukunft hat der Diesel?
Technik, Kosten und Umweltfolgen
Tagungsband, Franz Greil (Hrsg.), 2007
174 Umsetzung der EU-Umwelthaftungsrichtlinie
in Österreich
Tagungsband ergänzt um Materialien und
Hintergrunddokumente zum Diskussionspro-
zess, Werner Hochreiter (Hrsg.), 2007
175 Klimaschutz, Infrastruktur und Verkehr
Karl Steininger et.al., 2007
176 Die Strategische Umweltprüfung im Verkehrs-
bereich
Tagungsband, Cornelia Mittendorfer (Hrsg.),
2008
177 Die UVP auf dem Prüfstand – Zur Entwicklung
eines umkämpften Instruments
Tagungsband, Cornelia Mittendorfer (Hrsg.),
2008
178 Die Umsetzung der EU-Umgebungslärmricht-
linie in Österreich
Tagungsband, Werner Hochreiter (Hrsg.),
2008
179 Feinstaubproblem Baumaschine
Emissionen und Kosten einer Partikelfilter-
nachrüstung in Österreich, 2009
180 Mehrweg hat Zukunft!
Lösungsszenarien für Österreich im internatio-
nalen Vergleich
Tagungsband, Werner Hochreiter (Hrsg.),
2010
181 Siedlungswasserwirtschaft in öffentlicher oder
privater Hand – England/Wales, Niederlande
und Porto Alegre (Brasilien) als Fallbeispiele
Thomas Thaler, 2010
182 Aktionsplanung gegen Straßenlärm – wie geht
es weiter?
Tagungsband, Werner Hochreiter (Hrsg.),
2010
183 Agrotreibstoffe – Lösung oder Problem?
Potenziale, Umweltauswirkungen und soziale
Aspekte
Tagungsband, Christoph Streissler (Hrsg.),
2010
184 Lkw-Tempolimits und Emissionen
Auswirkungen der Einhaltung der Lkw-Tem-
polimits auf Autobahnen auf Emissionen und
Lärm, 2011