Spenden für den DGB-Katastrophenfonds
II. Ausweis dei „Hollandhilfe“
Der Aufruf des österreichischen
Gewerkschaftsbundes, den von einer
Naturkatastrophe heimgesuchten Hol¬
ländern mit Spenden zu helfen, fand
unter den österreichischen Arbeitern
und Angestellten sowie bei zahl¬
reichen Organisationen und Firmen
lebhaftes Echo. Bis zum 26. Februar
wurde der Betrag von rund 2,8 Mil¬
lionen Schilling auf das Konto
des ÖGB-Katastrophenfonds für die
„Hollandhilfe“ des Gewerkschafts¬
bundes eingezahlt. Dies ist der weit¬
aus grööte Betrag, der in Österreich
für die Hollandhilfe aufgebracht
wurde. Die österreichischen Arbeiter
und Angestellten haben damit be¬
wiesen, daß für sie der Begriff der
Solidarität eine Verpflichtung in sich
schließt, die über Landesgrenzen hin¬
weg wirksam wird, wenn es gilt,
Hilfe zu gewähren, wo Hilfe beson¬
ders dringend benötigt wird.
Arbeiter der Firmen
Arbeiterschaft in Stotzing, Deutsch-Broders¬
dorf, S 1010; Alfa-Separator, Wien, XII.,
S 2000; Aigner Josef & Co., Wien, XVI., S 210;
Ahlhorn, Wien, VII., S 124; Armaturenwerke
Dr. R. Lang, Wien, X., S 1000; Arge-Union,
Mayreder, Kraus, Wien, S 417; Barmherzige
Brüder, Wien, S 300; Belling, Wien, XXI.,
S 104; Bochmann Wien, XIX., S 500; Colas,
Wien, XXL, S 50; Dreßier & Co., Wien, S 330;
Evangelischer Friedhof, Wien, S 60; Fried¬
mann, Wien, II., S 1500; Friesacher & Söhne,
Wien, I., S 60; Groß Johann, Wien, VIII.,
S 50; Grossemann, ‘ Wien, V., S 100; Graf &
Stift, Liesing, S 3300; Hutter & Schrantz, Wien,
XII., S 200; Hauser, Wäscherei in Leibnitz,
S 43,60; Helilux, Wien, VII., S 200; Haas &
Sickenberg, Wien, XVI., S 500; Hofmann &
Czerny A.G., Wien, XIV., S 1534; Hammer¬
schmied, Wien, XIX., S 100; Hotel Holzwarth
S 400; Hofmann, Wien, XVI., S 200; Julius
Meinl A.C., Wien, S 2135,50; Jäkl's Söhne,
Wien, XV., S 110; Kapsch & Söhne, Wien,
XII., S 500C; Katz, Wien, I., S 103; Koranda,
Wien, VII., S 64; Kraus & Co., Wien, I., S 104;
Kraus & Naiiner, Wien, XVIII., S 410,50; Krendl
Ludwig, Ulrichsberg, S 70; Kühler- und Melull-
werke, Wien, XX., S 1500; La Generale (Na-
tionulbankj, Wign, JL, S 352; Lainet & Hrd-
liczka, Wien, XVT., S 367,50; Längauer, Göst-
ling a. d. Ybbs, S 150; Langfelder, Wien, F.,
5 230; Lehrner, Ing., Wien, VI., S 1500; Müller
6 Rannersdorfer, Wien, XXL, S 58; Mahl¬
meister Georg, Wien, XX., S 61; Newag (Nach¬
trag) S 130; Obst- und Gemikäeverwertung,
Wien, S 200; Osram, Wien-Atzgersdorf, S 1412;
Put/ A., Wien, XVI., S 100; Papierfabrik Wels
in Wels S 1016,50; Po.rtois & Fix, Wien, III.,
S 50; Rudolfiner-Ki ankenhaus, Wien, S 120;
Supperwein, Wien, X., S 135,50; Sparna, Wien,
VI., S 164,50; Sanatorium Hera, Wien, IX.,
S 500; Siemens-Werke, Wien, XXII., S 1177;
Swoboda, Wien, XVIIL, S 100; Schäffler & Co.,
Wien, XV., S 573; Schubert Karl & Söhne,
Wien, IV., S 145; Schindler & Sohn, Wien,
XII., S 65; Schrack, Wien, XII., S 1809; Stroh-
mayer, Wien, VII., S 100; Stadlauer Malzfabrik
A.G., Wien, XXII., S 1764; Trmal, Wien, XVI.,
S 55; Ungarische Fluß- und Seeschiffahrt, Wien,
S 365; Wibeba, Wien, XL, S 182; WÖK-Küche,
Wien, XVI., S 150; Wiener Brückenbau, Wien,
XX., S 1000; Weberei in WeißenbachTrie-
sting S 305; Werkzeugdepot Plosd. Böheim-
kirchen S 200; Watt A.G., Wien, XIX., S 2000;
Walec & Co., Wiener-Neustadt, S 6000; War-
chalowski, Wien, IIL, S 420.
Eberhardt Julius, St. Pölten, S 50; Gindra,
Wien, XIX., S 100; Krenn, Bäckerei in Gain-
farn, S 186,50; Mayer, St. Pölten-Spratzern,
S 200; Schmidt Viktor, Wien, IV., S 2000;
Seklehner, Wien, VII., S 112; Stift Annaberg,
S 600; Strombauleitung Deutsch-AItenburg
S 423; Strombauleitung, Deutsch-Aitenbury
(Nachtrag) S 25; Vereinigte Färberei, Möllers¬
dorf, S 1194,50.
Angestellte der Firmen
Altessie, Wien, IIL, S 10O; Arbeitsamt Melk
in Melk S 200, Buchenbergheim, Waidhofen
Arbeiter und Angestellte
verjtcbern bei der
Städtischen
VerskheningsanstaH
Wien, I., Tuchlauben 8
Tel.: U 28-5-90
Geschäftsstellen im ganzen Bundesgebiet
an der Ybbs, S 265; Dewisch & Rittmann,
Wien, L, S 250; Gewerkschaft der Hotelarbeiter,
Wien, IV., S 225; Gewerkschaft der freien
Berufe, Wien, IX., S 400; Genossenschaftliche
Zentralbank Wien A.G., Zweigstelle Zentral-
viehmarkt, S 470; Gewerkschaft der Bau- und
Holzarbeiter, Innsbruck, S 197; Gewerkschaft
der Arbeiter für persönliche Dienstleistungen,
Wien, VL, S 385; Haas & Sickenberg, Wien,
XVI., S 100; Hofmann & Czerny A.G., Wien,
XIV., S 1000; Hötzl, Dr., & Co., K.G., Wien,
XXV., S 233,70; Jugendfürsorgestelle des
ÖGB, Wien, I., S 100; Kaserer Otto, Wien, I.,
S 500; Kühler- und Metallwarenfabrik, Wien,
XX. S 810; Katz & Co., Wien, I., S 151; Korb,
Cafe, Wien, I., S 40; Kolkoks,, Wien, I., S 500;
Kammer Leo, Wien, IX., S 110; Landesexeku¬
tive Tirol des ÖGB, Innsbruck, S 320; Matte
Ernst, Wien, VII., S 1000; österreichische
Brown Boveri-Werke, Wien, X., S 1410; Osram,
Atzgersdorf, S 400; Phöbus-Werke A.G., Wien,
XX., S 200; Pasut A., Wien, VII., S 135;
Papierfabrik Wels in Wels S 260; Rank H.
Arthur, Wien, VII., S 240; Schellhammer &
Schattera, Wien, I., S 600; Universale A.G.,
Wien, I., S 973; Vereinigte Wiener Seiden¬
färbereien, G. m. b. H., Wien, XXII., S 332;
Wiener Fleischergenossenschaft, Wien, III.,
5 220; Warchalowski, Wien, III., S 280; Wayß
6 Freytag, Wien, IX., S 500; Zipak, Wien, VII.,
S 302,50.’
Arbeitsamt Scheibbs S 60; Gebietskianken¬
kasse Baden S 775; Gröqer G. u. W., Wien,
VI. , (Nachtrag) S 65; Schmidt Viktor, Wien,
IV., S 674; Strombauleitung, Deutsch-Alten-
burg, S 145.
Belegschatten bzw. Firmen
Altmann Bernhard, Wien, V., S 20.000; Auer,
Wien, XVIII., S 100; Arbeitsamt Horn S 70;
Arbeitsamt Bruck/Leitha S 50; Arbeitsamt
Tulln S 80; Arbeitsamt Schwechat S 105; Ar¬
beitsamt Waidhofen/Thaya S 70; Arbeitsamt
St. Pölten S 30; Ärztezentrale, Wien, I., S 200;
Ata leg, Mattersburg, S 650; Austrobus, Wien,
VII. , S 500; Astoria-Hotel, Wien, L, S 351;
Allgemeines Krankenhaus, Wien, S 5670; Aga-
Werke, Ober-Eggendorf, S 100; Aßmann-Mühle
Sierndorf, Stockerau, S 300; Alfa-Separator,
Wien, S 400; Angerer & Göschl, Wien, XVI.,
S 900; Abt Wilhelm, Wopfing, S 200; Arma-
turenwerke Wiener-Neustadt S 216; Austria-
Mühle, Wien, X., S 276; Apollo-Kino- und
Theater-Ges. m. b. H., Wien, VI., S 3500; Ar¬
beiterkammer Wien, Wien, I., S 4198; Alters¬
heim Lainz (Pfleglinge), S 6017; „Austria“,
G m. b. H., Wien, IX., S 500; Allgemeines
öffentliches Krankenhaus, Wiener-Neustadt,
S 300; Asid-Serum-Institut, G. m. b. H., Wien,
II., S 345; Avenarius, R., Wien, I., S 200;
Altersheim Lainz S 7106; Baumkircher & Col-
lorodo, Wien, XII., S 535; Bidla Franz, Wien,
XVI , S 245; Brauhaus der Stadt Wien S 360;
Bunzl & Biach, Ortmann, S 862,50; Britische
Militärbehörde, Verrechnungs- und Kassen¬
stelle, Wien, XII., S 80; Brema, Wien, X.,
S 100; Bahnmeisterei Wien-West, Wien, XV.,
S 487; Bristol, Hotel, Wien, S 1226,50; Dr. Bie¬
gelmeier Gottfried, Wien, S 100; Bauer-Wäsche-
rei, Wien, XIL, S 165; Büchergilde Gutenberg,
Wien, I., S 400; Bayrische Motorenwerke,
Wien, IX., S 113; Braunstein, Wien, XVII..
S 112; Brauerei Lehn, Piesting, S 100; Baum-
gärtl, Wiener-Neustadt, S 15; Brüder Seidler,
Wien, I., S 415; Bruczeck, Wien, XIX., S 292;.
Benda Hans, Wienersdorf, S 90; Blado, Wien,
XXL, S 78; Brauerei Schwechat, Betrieb XXL,
S 670; Bundeslehrerbildungsanslalt, Wien, IIL,
S 351,75; Bobbin, Gmünd 11, S 576,05; Brüder
Brunnmü’.lei, Wien, VIL, S 700; Brüder Beran,
Wien, XVII., S 218; Bundesanstalt für Lebers¬
mitteluntersuchung (Betriebsgruppe), Wien,
S 119; Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen
(Betriebsgruppe), S 578; Bichford & Co., Wie-
ner-Neustadt, S 1000; Bene Karl & Co., Waid¬
hofen/Ybbs, S 285; Bimeg & Mican, Wiener-
Neustadt, S 60; Brüder Haber, Wien, VIL,
S 1000; Bally, Wiener-Neustadt, S 543; Band¬
fabrik, Piesting, S 200; Chemosan, Klosterneu¬
burg, S 374,50; Comides & Kühmayer, Weißen¬
bach, S 300; Czeja, Nissl & Co., Wien, XX.
und XIII., S 6000; DSKW, Schwechat, S 341;
Donauchemie, Landeck, S 250; Damisch, Sankt
Pölten, S 226; Dichter Leopold, Wien, XVL,
S 57; Darmol-Werk, Wien, XII., S 335; E.K.W.,
Wien, VII., S 590; Egger & Sohn, Wien, XIX.,
S 822; Eggochemia, Wien, XIX., S 203; Effen-
berger Max, Wien, VfL, S 70; Elektioheizungs-
technik, Wien, V., S 1000; „Elin" A.G
S 35.137; Olisabethspital, Wien, XV., S 986;
Elektro-Peckal, Bad Hall, Oberöslerrekh,
S 105; Eltz Nikolaus, Dipl.-Ing., Wien, V.,
S 420; Erziehungsanstalt Eggenburg S 1038;
Etti, Wien, XIX., S 152; E-Werk, Wie«,
S 5216; Erka-Kleiderfabrik K.G., Wien, VL,
S 800; „Etka", Fischer Karl, Wien, IIL, S 87;
Ebersberger Lackfabr., Ges. m. b. H., Neuleng¬
bach, S 200; Elektrod.enwerk in Steg S 1616;
E-Werk, Gemeinde Wien, S 10.047,50; E-Werk,
Gemeinde Wien, S 4100; Felten & Guilleaume,
Wien, X., S 2785; Finanzamt Oberwart
S 444,30; Franz-Josefs-Spital S 3007; Franz
Josef, Wien, XV., S 121; Furienbach, Wiener-
Neustadt, S 300; Floridsdorfer Federfabvik.
Wien, XXL, S 500; Fekete, Atzgersdorf, S 140;
Floridsdorfer Weberei, K.G., Wien, XXI..
S 230; Finanzamt IX., XVIII., XIX., Wien,
VIII. , S 606; Foggensteiner, Lichtenwörth,
S 2000; Frauenhospiz der Wiener Gebiets-
krankenkasse, Wien, XIX., S 500; Filzfabrik
Achau, in Achau, S 350; Fink K., Leibnilz,
S 354; Gemeinde Wien, Fuhrwerksbetrieb,
S 6922; Gendarmeriepostenkommando St. Geor¬
gen S 35; Gewista, Wien, L, S 350; Göc-Kauf
haus, Wiener-Neustadt, S 200; Goldschneider,
Wien XVII., S 300; Gesellschaft für auto¬
matische Telefonie, Wien, IIL, S 874; Ge-
nossenschaftsmühle, Weigelsdort, S 200; Ge-
burth, Wien, VIL (Leitung), S 500; Grünbeck.
Wien, V., S 600; Gabler, Wien, VII., S 2000;
Glasfabrik Schneegattern, Oberöstei reich,
S 500; Graurnann Friedrich, Traun, S 1260,30;
Geburth, Wien, VII. (Arbeiter und Angestellte),
S 500; Gerngross (Schneiderei), Wien, VIL,
S 250; Gemeinde Wien, Fuhr werksbetriebe,
S 1317; Gebrüder Kreith, Wien, VIL, S 150;
Geipel Chr. & Sohn, Schönau, S 1324; Gebr.
Steininger, Linz-Ebelsberg, S 800; Grün Lorenz,
Wien, XV., S 295; Gewerkschaft der Bedien¬
steten im Handel, Transport und Verkehr,
Wien, I., S 385; Gemeinde Wien, Fuhrwerks¬
betrieb, S 2359; Gaadner Sägemühle, Wien-
Gaaden, S 92; Gstötterraayr, Linz-Steg,
S 207,50; Günther Wagner, Wien, X., S 400;
Grüllmayer, Wien, XVI., S 273; Graf & Stift,
Wien, XIX., S 2158,50; Gutenberg-Druckerei,
Wiener-Neustadt, S 150; Glesinger S., Gu߬
werk, Steiermark, S 510; Guckler Raimund,
Wien, X., S 200; Genossenschaftsmühle Las-
see, Niederösterreich, S 125; Gebr. Hartmann,
Wien, XVII., S 800; Gunkel Theodor & Co.,
Wien, I., S 65; Gebietskrankenkasse Wiener-
Neustadt S 1000; „Hadiwe" .Wien, VI., S 60;
Hansy & Hutterer, Wien, XV., S 202; Huber¬
tus-Bräu, Laa/Thaya, S 500; Heini Fritz, Wien,
XV., S 160; Hörtinger, Wien, I., S 44,40;
Harzgenossenschaft Piesting S 180; Höller,
Hotel, Wien, VII., S 108; Herberge für Obdach¬
lose, Wien, S 1000; Hofmann Anton, Wien,
XII., S 165; Heeresgeschichtliches Museum,
Wien, IIL, S 228; Hoheitsverwaltung Wien
5 7000; Hoheitsverwaltung, Wien, S 4000;
Höfer Richard, Wien, X., S 120; Hofer-Mühle,
Lichtenwörth, S 300; Hut-Produktiv, Wien,
XIV., S 500; Hödl Josef, Wien, XV., S 200;
Heinrich H., Wien, XIX., S 435,50; Heimpel
6 Besler, Mödling, S 500; Heußler H. K.G.,
Wien, VII., S 235; Huber & Drott, Wien, X.,
S 288,50; Hochmayr Franz, Wien, V., S 250;
Horvat, Wien, VIL, S 181; Hydroxygen,
G. m. b. H., Gumpoldskirchen, S 371,50; Impe¬
rial-Feigenkaffeefabrik, Wien, X., S 1400; Igo,
Wien, L, S 200; Jezek & Sohn, Wien, XVII.,
5 170; Jung & Co., Wien, XXL, S 80; Jantsch
6 Co., u. Kaler, Wien, S 645; Ing. Jahn,
Wiener-Neustadt, S 80; Jasper, Druckerei,
Wien, S 300; Jaekel's Nachf., Wien, VL, S 300;
Kammer für Arbeiter und Angestellte Nieder¬
österreichs, Wien, L, S 2775; Kleemann Anton,
Wien, VIL, S 600; Kandier Koloman, Wien,
XII., S 1000; Kutiak & Co., Wien, IIL, S 400;
Kronfuhs Otto, Wien, XIII., S 100; Krause,
Wien, II., S 1000; Kirschner R., Wien, X.,
S 200; Kabel- und Drahtwerk, Wien, XII.,
S 3600; Klink J. C., Wien, IL, S 155; Kranken¬
haus Lainz S 4424; Klinger Richard A.G.
(Firma), Wien-Gumpoldskirchen, S 5000; Köß-
ler, St. Georgen am Sleinfeld, S 150; Krautz-
berger & Co., Wien, XV., S 157,40; Kis K. &
Sohn, Wien, XXII., S 200; Kleiner, Wien,
XVII., S 200; Kindei übernahmestelle der Ge¬
meinde Wien, S 340; Kopecky Anton & Söhne,
Wien, VIL, S 88; Kerz & Co., Wien, XX.,
S 120; Kahlenbergfestaurant S 185; Kallen-
egger Peter, Wien, L, S 165; Kunasser, Atz-
gersdorf, S 85; Klaubeck, Wien, Vf., S 60;
Karolinenspital, Wien, S 400; Krankenhaus
Wilhelminenberg S 484; Konsumgenossenschaft,
Linz, S 2500; Koffman M., K.G., Wien, XXV.,
S 1000; Kaschütz Joh., Rohrbach/Gölsen,
S 850; Kienzl & Söhne, St. Pölten, S 250; Klin¬
ger Richard A.G. (Arbeiter und Angestellte),
Wien-Gumpoldskirchen, S 5000; Keil Heinrich,
Wien, VIL, S 85; Knoblich Albert, Wien, XXL,
S 250; Kugo, Wien, L, S 45; Kern Samuel &
Co., Wien, IL, S 122; Küfferle, Wien, XIL,
S 1080; Kluß J. & A., Wien, XVII., S 1319;
Kogl, Wien, L, „Zum schwarzen Hund", S 230;
Karner Franz, Wien, IV., S 84; Krankenhaus
Klosterneuburg S 575,63; Kettenbrot, Wien,
XIV., S 200; Kunstmühle Dornau S 600; Korn¬
dörfer, Strumpffabrik, Wien, XV., S 500; Kon¬
sumgenossenschaft, Wiener-Neustadt, S 500;
Kober & Co., Wiener-Neustadt, S 1000; Krempl-
Kotik, Wien, V., S 20; Ladstätter & Co., Wien.
S 321; Leopold & Sohn, Wien, III., S 200;
Lindner Oswald, Personal, Wien, VI., S 150;
Landwirtschaftliche Genossenschaft, Schwa¬
dorf, S 375; Löffel, Wien, VIL, S 230; Lungen¬
heim Baumgartnerhöhe S 1394,50; Landesbau
Tattendorf S 187; Langbein-Pfannhauser-Werke,
Wien, XfV., S 500; Lichtmeyer, Wien, L,
S 470; Lehrlings'heim Leopoldstadt S 587; Löw
Franz, Wiener-Neustadt, S 450; Lichtner Ju¬
lius, Wien, VIIL, S 40; Male, Wien, XIV.,
5 300; Mühlbauer, Atzgersdorf, S 150; Mol¬
kereigenossenschaft St. Pölten, S 403; Mevth
6 Sohn, Wien, XIX., S 100; Ivfürztaler Papier¬
fabrik, Bruck/Mur, S 1827; Magg & Co., Wien,
Vf., S 152; Mandl & Co., Wien, XV., S 234;
Mayermüble, St. Pölten, S 350; Moßböck, Biühl,
P. Weitra, S 250; Mallinger, Neumarkt 1. IL,
S 103,50; Medinger & Söhne, Neufeld/Leitha,
S 200; Marietla-Konditorei, Wien, II., S 500;
Mayer & Godina, Wien, L, S 51; Morawa &
Co., Wien, I.. S 830; Martin Miller A.G.,
Traismauer, S 1000; Newag, Horn, Nieder¬
österreich, S 2335; Nemetz Johann, Wiener-
Neustadt, S 280; Nolthatt, Leobersdorf, S 200;
Nationale Radiatorenfabrik, Wiener-Neustadt,
S 1800; Newag, Wiener-Neustadt, S 300; Neu-
wirth Richard & Sohn, Wien, VII., S 91;
Nowak & Co., Wien, XXL, S 853; Nemecky
Johann, Wien, XVL, S 50; Nistler Robert,
Wien, L, S 220; NetfingsdorferPapierfabrik, Del-
lach/Drau, S 200; Neudörfler Büromöbelfabiik,
Neudörfl, S 754; Orthopädisches Institut, Wien,
VIIL, S 300; Odol, Ges. m. b. FL, Wien, VL,
5 250; Ott Karl, Wiener-Neustadl, S 60; Otto
6 Co., S 250; österreichische Bettfedernfabiik
A.G., Obev-Waltersdorf, S 600; österreichi¬
sche Fezfabriken, Wien, L, S 160; österreichi¬
sche Blindenindustrie, Wien, VIL, S 285; öster¬
reichische Bundesbahnen, Bahnhof Gersthof,
Wien, XVIII., S 284,25; österreichische Vieh-
verwertungsges. m. b. H., Wien-St. Mai x, S 490;
österr. Gewerkschaftsbund, Wien, L, S 1768;
Prutscher, Wien. XV., S 162,50; Partik A.,
Wien, XVIIL, S 300; Philips-Konzern (Nach¬
trag;, S 845; Postamt Statzendorf S 25; Privat-
kranker.