Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird

Legal assessment

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-3626710
Persistent identifier:
674042_GEBU_20210302_1538
Title:
Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird
Sub title:
Bundesstraßengesetz 1971 (BStG-Novelle 2021)
Creator:
Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BAK
W-UV
Document type:
Legal assessment

Contents

Table of contents

  • Bundesgesetz, mit dem das Bundesstraßengesetz 1971 geändert wird
  • BAK-Stn - BStG-Novelle 2021
  • Signaturseite

Full text

Seite 2 Das Wichtigste in Kürze: ? Rastplätze bzw Raststationen müssen ebenso wie Park & Ride- bzw Park & Drive Anlagen im BStG verankert werden ? Nachträgliche Genehmigung von Anschlussstellen ist nicht nachvollziehbar ? Defizite bei Planung und Genehmigung von Bundesstraßen zwischen Bund und Länder werden nicht beseitigt Zu den wesentlichen Bestimmungen des geplanten Entwurfs: Errichtung von Park & Ride- und Park & Drive-Anlagen (Zu Z 4 (§ 2 Abs 2) und Z 5 (§ 3) Die BAK begrüßt die Intention einer direkten Anbindung von Park & Ride-Anlagen an Bun- desstraßen bzw die Klarstellung, dass Park & Ride-Anlagen bzw Park & Drive-Anlagen als Bestandteile von Bundesstraßen errichtet werden können. Sie können ein Baustein einer Ver- lagerung vom motorisierten Individualverkehr auf öffentliche Verkehrsmittel sein. Fehlende Bestimmungen zu Rastplätzen bzw Raststationen mit einer Ladeinfrastruktur für alternative Kraftstoffe Die BAK bedauert, dass erneut keine Bestimmungen über ausreichende und sichere Rast- plätze und Raststationen im Bundesstraßengesetz vorgesehen sind. Bis dato bleiben wesent- liche Fragen zu Quantität und Qualität dieser Infrastrukturkomponente im alleinigen Ermes- sensspielraum des Infrastrukturbetreibers. Aus Sicht der BAK erfüllen aber Rastplätze und Raststationen eine wesentliche Funktion für die Verkehrssicherheit und die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten von BerufslenkerInnen. Gerade diese „so- zialen Infrastrukturen“ (Stellflächen, Sanitäre Anlagen, Bereitstellung von erschwinglichen Versorgungsmöglichkeiten, Ladeinfrastruktur für alternative Kraftstoffe, etc), sind für men- schenwürdige Arbeitsbedingungen von ohnehin wenig privilegierten ArbeitnehmerInnen uner- lässlich, werden aber bei Planung und Betrieb von Bundesstraßen häufig übersehen. Kundmachung von Bescheiden (Zu Z 8 (§ 4 Abs 4 und 5) Es ist nicht einsichtig, dass Trassenfestlegungsbescheide künftig nicht mehr in den Gemein- den zur Einsicht aufliegen sollen (Abs 4). Plan- und Projektunterlagen müssen ja weiterhin dort aufgelegt werden. Die für Abs 5 vorgeschlagene Änderung der Kundmachung von Plan- und Projektunterlagen bei einem UVP-Verfahren sieht nur mehr die Veröffentlichung in einer im betreffenden Bun- desland verbreiteten Tageszeitung vor, eine Kundmachung in der Wiener Zeitung soll dem- nach nicht mehr erfolgen. Die BAK erinnert daran, die im Regierungsprogramm vorgesehene bundesweit einheitliche, digitale Plattform für die Kundmachung von (umweltrechtlichen) Genehmigungsbescheiden endlich zu verwirklichen. Eine solche Kundmachungsplattform würde für Behörden und Pro-

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Legal assessment

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Other

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Legal assessment

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Other

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt. “Bundesgesetz, Mit Dem Das Bundesstraßengesetz 1971 Geändert Wird.” Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.