Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Verordnung der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, mit der die Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 - EisbKrV geändert wird

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Verordnung der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, mit der die Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 - EisbKrV geändert wird

Legal assessment

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-6375666
Persistent identifier:
808328_GEBU_20230428_0809
Title:
Verordnung der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, mit der die Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 - EisbKrV geändert wird
Sub title:
Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 (EisbKrV)
Creator:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BAK
W-UV
Published:
28.04.2023
Document type:
Legal assessment

Full text

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, 
Energie, Mobilität, Innovation und Technologie 
BMK - IV/GL-E (Gruppe Eisenbahn) 
Radetzkystraße 2 
1030 Wien 
Ihr ZeichenUnser 
ZeichenBearbeiter/inTel501 
65Datum 
2023-0.204.982GSt/UV/GL/HuGregor LahounikDW1238626.04.2023 
Entwurf einer Novelle der Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 
Die Bundesarbeitskammer (BAK) bedankt sich für die Übermittlung des Entwurfs und nimmt 
dazu wie folgt Stellung: 
Inhalt des Entwurfs 
Kreuzungen zwischen Schienenwegen und Straßen (Eisenbahnkreuzungen) sind (technisch) 
zu sichern. Eine Verordnung aus dem Jahr 2012 sah vor, alle bestehenden Eisenbahnkreu- 
zungen zu überprüfen und diese im Bedarfsfall bis 2029 nachzurüsten. Der Hauptaspekt des 
vorliegenden Entwurfes ist die Verlängerung dieser Frist um fünf Jahre auf Wunsch der Erhal- 
ter:innen der Schienenwege und der Erhalter:innen der Straßen. 
Das Wichtigste in Kürze: 
Die BAK sieht die Verlängerung der Fristen kritisch, da Eisenbahnkreuzungen sehr unfall- 
trächtig sind. Die BAK schlägt zudem Ergänzungen 
bei der Beseitigung der Verzerrungen zwischen Straße und Schiene bei der Sicher- 
stellung der „Flüssigkeit des Verkehrs“, 
beim Einhalten der Grundprinzipien der Gefahrenverhütung (technische Sicherung 
vor organisatorischen Maßnahmen), 
beim Einschränken der Sicherungsmöglichkeiten von Kreuzungen durch Herabsetzen 
der Fahrgeschwindigkeit auf der Schiene, 
bei der stärkeren Berücksichtigung des Unfallverursacherprinzips im Rahmen der 
Kostenaufteilung die durch Nachrüstungen und Neubau von Kreuzungen entstehen 
und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Legal assessment

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Legal assessment

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt. “Verordnung Der Bundesministerin Für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation Und Technologie, Mit Der Die Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 - EisbKrV Geändert Wird.” 28.04.2023: n. pag. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.