Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz geändert wird

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz geändert wird

Legal assessment

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-6461187
Persistent identifier:
815822_GEBU_20230517_2032
Title:
Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz geändert wird
Sub title:
Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz
Creator:
Bundesministerium für Finanzen
BAK
W-SR
Published:
17.05.2023
Document type:
Legal assessment

Full text

Bundesministerium für Finanzen 
BMF – Präs. 4 (Präs.4) 
Johannesgasse 5 
1010 Wien 
Ihr ZeichenUnser 
ZeichenBearbeiter/inTel501 
65Fax 
501 
65Datum 
2023- 
0.197.324SR-GSt/SA/PEMartin 
SaringerDW12448DW 14244817.05.2023 
Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz geän- 
dert wird 
Die Bundesarbeitskammer (BAK) bedankt sich für die Übermittlung des Entwurfs und nimmt 
dazu wie folgt Stellung. 
Mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf zur Änderung des Wirtschaftliche Eigentümer Regis- 
tergesetzes (WiEReG-Novelle 2023), sollen laut Wirkungsfolgenabschätzung insbesondere 
die folgenden Ziele erreicht werden: 
Unterstützung der zuständigen Behörden durch einen automatisierten Abgleich des 
Registers der wirtschaftlichen Eigentümer mit Sanktionslisten 
Verbesserung der risikobasierten Aufsicht durch die Registerbehörde 
Verbesserung der Zusammenarbeit der Registerbehörde mit anderen relevanten 
Behörden 
Bessere Erkenntnis von Scheinunternehmen 
Gewährleistung der Einsicht in das Register für Personen und Organisationen mit be- 
rechtigtem Interesse zur Herstellung des unionsrechtkonformen Zustandes 
Zu den wesentlichen Bestimmungen des geplanten Entwurfs: 
Zur effektiveren Verfolgung von Sanktionen, soll über das Wirtschaftliche Eigentümer 
Register künftig ein automatisierter Abgleich der Sanktionslisten mit dem Firmenbuch, 
dem Vereinsregister, dem Ergänzungsregister und den Informationen aus dem Re- 
gister der wirtschaftlichen Eigentümer erfolgen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Legal assessment

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Legal assessment

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Bundesgesetz, Mit Dem Das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz Geändert Wird.” 17.05.2023: n. pag. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.