Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Was der alles kann! (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Was der alles kann! (6)

Periodical

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-791567
Persistent identifier:
AC08718425
Title:
Arbeit & Wirtschaft
Sub title:
AW
Keywords:
Österreich
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
Zeitschrift
DDC Group:
Document type:
Periodical

Periodical issue

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-1486331
Persistent identifier:
AC08718425_2017_6
Title:
Was der alles kann!
Sub title:
Schwerpunkt Sozialstaat im europäischen Vergleich
Published:
2017
Document type:
Periodical issue

Contents

Table of contents

  • Arbeit & Wirtschaft
  • Was der alles kann! (6)
  • Title page
  • Table of contents
  • Imprint
  • Historie
  • Standpunkt
  • Schwerpunkt
  • Nicht zuletzt
  • blog.arbeit-wirtschaft.at
  • Aus AK und Gewerkschaften
  • Man kann nicht alles wissen...

Full text

6 Arbeit&Wirtschaft 6/2017 Sozial ist kein Mascherl Anderen Staaten ist Österreich in Sachen soziales Handeln noch weit voraus, doch auch bei uns knabbern neoliberale Gedankenspiele am System. Krankheit, Arbeitslosigkeit, Alter – der Sozial­ staat steht uns bei. Gleichzeitig muss er die beste Ausgangssituation für die jüngere Generation sicherstellen. Wie die Maßnahmen des Sozialstaats in Österreich wirken, zeigt u. a. die positive Verteilungs wirkung: Haushalte im unteren Einkommensdrittel können ihren Anteil an den Gesamteinkommen von 12,5 auf 20 Prozent steigern. Diese soziale Funktion wird bei der zunehmenden Ungleichheit der Markteinkommen immer wichtiger. Der Sozialstaat wirkt für alle BürgerInnen: „Pensionssystem und Arbeitslosenversicherungs­ system können immer noch als Vorbild dienen, weil sie breiter angelegt sind als in anderen Ländern und mehr Menschen daran teilhaben können“, erklärt Emmerich Tálos, emeritierter Professor für Politikwissenschaft. Neoliberale Diskurse sind der Gegenentwurf. Bei diesem Ansatz stehen Marktaktivitäten im Vordergrund, nur im Notfall soll es monetäre Transfers geben – der Bedarf wird genauestens nachgeprüft. Ziel ist es, Menschen eigenverantwort­ lich handeln zu lassen. „Poor services for poor people“, der Staat möchte nicht zu großzügig sein. Auch in Österreich werden neoliberale Ansätze diskutiert. Tálos: „In der Pensionsversicherung gibt es neoliberale Vorstellungen, dass die individuelle Vorsorge mehr Gewicht bekommt.“ Deutschland ist hier ein schlechtes Beispiel: Dort hat die Riester-Reform das gesetzliche System der Lebensstandardsicherung abgelöst. Ein hoher Teil der Verantwortung für die Alterssicherung wurde den Betriebs­ und Privatpensionen überantwortet. Mit drastischen Auswirkungen: Durchschnittliche Pensionen langjähriger Versicherter fallen in Österreich bei Männern um gut 70 Prozent höher aus, bei Frauen ist die Pension gar mehr als doppelt so hoch.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical issue

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Periodical part

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical issue

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Periodical part

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Was Der Alles Kann!” 2017: n. pag. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.