Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Wirtschaft und Gesellschaft - 1994 Heft 4 (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Wirtschaft und Gesellschaft - 1994 Heft 4 (4)

Periodical

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-2233993
Persistent identifier:
AC08890876
Title:
Wirtschaft und Gesellschaft
Sub title:
wirtschaftspolitische Zeitschrift der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Other titles:
WuG
Issuing Body Corporate:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Published:
1987
Document type:
Periodical

Periodical issue

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-822516
Persistent identifier:
AC08890876_1994_004
Title:
Wirtschaft und Gesellschaft - 1994 Heft 4
Published:
1994
Document type:
Periodical issue

Article

Title:
Anmerkungen zu Verschuldung und Überschuldung in Österreich
Creator:
Kollmann, Karl
Structure type:
Article

Contents

Table of contents

  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Wirtschaft und Gesellschaft - 1994 Heft 4 (4)
  • Title page
  • Inhalt
  • Unsere Autoren
  • Sozialpartnerschaft: ein gangbarer Weg für die Transformationsländer?
  • Das Problem der langandauernden hohen Arbeitslosigkeit
  • Blank page
  • Die Einkommensentwicklung seit 1973 im Spiegel der Einkommensteuerstatistik Teil II
  • Blank page
  • Die Analyse externer Bestimmungsfaktoren der regionalen Wirtschaftsentwicklung im Rahmen eines VARModells
  • Blank page
  • Anmerkungen zu Verschuldung und Überschuldung in Österreich
  • Blank page
  • Berichte und Dokumente
  • Blank page
  • Kommentare
  • Bücher

Full text

Wirtschaft und Gesellschaft 20. Jahrgang (1994), Heft 4 nigung, Wohnungspflege, Nahrungszubereitung, Do It Yourself usw.) . Erst aus all diesen Faktoren ergibt sich ein realistisches Bild der Haus­ halte und natürlich ebenso eines konkreten Einzelfalls. 2.3 Vermögenslagen von Haushalten Zur Struktur des Vermögens der Österreichischen Haushalte gibt es derzeit keine wirklich guten Daten, sondern nur einige wenige Anhalts­ punkte. Generell wird - natürlich auch von den Haushalten selbst - zu­ wenig beachtet, daß Einkommen und Konsumausgaben Flußgrößen sind, aus denen, wenn hier Vermögensübertragungen aus dem verwandt­ schaftlichen Netz außer acht bleiben, die Bestandsgröße Haushaltsver­ mögen gespeist und gebildet wird. Klar ist, daß die vorhandenen makroökonomischen Daten insbesonde­ re über das Geldvermögen nicht so ohne weiteres auf die privaten Haus­ halte "aufgeteilt" werden können, individuelle Angaben (bei Befragun­ gen) diesbezüglich sehr ungern gemacht werden, und daß die Schätzun­ gen der Werte von Wohnung und der übrigen Güter oft kräftig von Marktpreisen abweichen. Folgt man deutschen Daten (7) und adaptiert sie auf Österreich, kommt man zu folgendem tentativen Ergebnis - es hat in erster Linie illustrativen Zweck: Abbildung 1: 600.000 500.000 400.000 300.000 200.000 100.000 -100.000 562 Vermögenslage (8) Vermögen österreichischer Haushalte 1991 Wohnung Pkw, Hausrat Geld- etc. vermögen Kredite

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical issue

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Article

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Periodical issue

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Article

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

“Wirtschaft Und Gesellschaft - 1994 Heft 4.” 1994: n. pag. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.