Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Betriebliche Weiterbildung in österreichischen Unternehmen

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Betriebliche Weiterbildung in österreichischen Unternehmen

Monograph

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-692555
Persistent identifier:
AC12617274
Title:
Betriebliche Weiterbildung in österreichischen Unternehmen
Sub title:
(CVTS 4) ; Untersuchung im Auftrag der Arbeiterkammer Wien
Creator:
Böheim, René
Published:
2015
ISBN:
978-3-7063-0578-5
Keywords:
Österreich
Betriebliche Fortbildung
DDC Group:
Document type:
Monograph

Contents

Table of contents

  • Betriebliche Weiterbildung in österreichischen Unternehmen
  • Cover
  • Imprint
  • Title page
  • Executive Summary
  • Summary
  • Dank des Verfassers
  • Inhaltsverzeichnis
  • 1. Motivation und Hintergrund
  • 2. Theoretische Grundlage
  • 3. Methoden und Quellen
  • 4. Schätzergebnisse
  • 5. Zusammenfassung
  • Literatur
  • Cover

Full text

2 Executive Summary • Ich untersuche den Zusammenhang zwischen Arbeitsproduktivität und betrieblicher Weiterbildung für den produzierenden Sektor und den Dienstleistungssektor in Öster- reich mit neuen Daten des CVTS 4 und Daten der Leistungs- und Strukturstatistiken 2008, 2009 und 2010. • Rund 87% der österreichischen Unternehmen investierten 2010 in betriebliche Wei- terbildung; die betriebliche Weiterbildungsaktivität ist zwischen 2005 und 2010 im Schnitt sowohl bei kleineren Unternehmen (10-49 Beschäftigte), als auch bei größeren Unternehmen (mehr als 250 Beschäftigte) gestiegen. • Die Wahrscheinlichkeit, in betriebliche Weiterbildung zu investieren, ist mit der Zu- sammensetzung der Beschäftigten korreliert: Unternehmen mit einem höheren Anteil an weiblichen Angestellten bilden eher weiter als solche mit einem geringen Anteil; Unternehmen, die einen höheren Anteil an Arbeiterinnen haben, bilden weniger oft weiter. • Untersuchungen, die nicht für die Selektion in die betriebliche Weiterbildung kontrol- lieren, den unterschätzen den wahren Effekt der betrieblichen Weiterbildung auf die Arbeitsproduktivität. • Die Arbeitsproduktivität von Unternehmen, die in betriebliche Weiterbildung inves- tierten, war um 17% bis 37% höher als in jenen, die keine betriebliche Weiterbildung tätigten. • Unternehmen die angeben, dass für sie eine kollektivvertragliche Regelung zur be- trieblichen Weiterbildung gilt, haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, weiterzubilden.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Summary

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Summary

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Böheim, René. Betriebliche Weiterbildung in Österreichischen Unternehmen. Wien: AK Wien, 2015. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.