Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Grenzenlose Mobilität - grenzenlose Ausbeutung

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Grenzenlose Mobilität - grenzenlose Ausbeutung

Monograph

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-784072
Persistent identifier:
AC13252061
Title:
Grenzenlose Mobilität - grenzenlose Ausbeutung
Sub title:
Arbeitsbedingungen in Europas Transportwirtschaft : Fair Transport - ja!
Creator:
Haidinger, Bettina
Published:
2016
ISBN:
978-3-7063-0616-4
Keywords:
Arbeitsbedingungen
Verkehrswirtschaft
Güterverkehr
Europa
DDC Group:
Document type:
Monograph

Contents

Table of contents

  • Grenzenlose Mobilität - grenzenlose Ausbeutung
  • Cover
  • Fair Transport Europe – eine Europäische Bürgerinitiative
  • Europaweiter Wettbewerb und Sozialstandards
  • Just in time! Lenk- und Ruhezeiten machen sicher
  • Gleicher Lohn im grenzüberschreitenden Verkehr
  • Arbeitsverhältnisse im Transport solidarisch verbessern!
  • Quellenverzeichnis
  • Imprint
  • Cover

Full text

3FAIR TRANSPORT EUROPE – EINE EUROPÄISCHE BÜRGERINITIATIVE Ein Blick hinter die Kulissen des liberalisierten Europäischen Verkehrsmarkts enthüllt einen europaweiten Abwärtstrend bei Sozial- und Arbeitsstandards. Die Europäische Bürgerinitiative Fair Transport Europe fordert mehr Gerechtigkeit für diejenigen, die Europa bewegen. Fair Transport Europe – eine Europäische Bürgerinitiative Der Liberalisierung des Verkehrsmarkts in Europa wird seit Jahrzehnten hohe Priorität eingeräumt. Mit Entschlossenheit hat die Europäische Verkehrs­ politik die Abschaffung technischer, administrativer oder ordnungspolitischer Hürden vorangetrieben. Die unbeschränkte Mobilität von Gütern und Men­ schen wird als eines der zentralen Instrumente zur Binnenmarktintegration und für mehr Wachstum gedeutet. Jedoch ging der Liberalisierungsprozess keineswegs mit einer Harmonisierung der Beschäf­ tigungs­ und Sozialstandards einher. Im Gegenteil: Die Entwicklungen in der Transportwirtschaft sind ein bitteres Beispiel dafür, welche Konsequenzen uneingeschränkter Wettbewerb und eine fehlende soziale Integration für die betroffenen Arbeitneh­ merInnen nach sich ziehen kann. Liberalisierung des Verkehrsmarkts … Im Zuge der Liberalisierung des Europäischen Ver­ kehrssektors von Schifffahrt bis LKW­Verkehr, von ziviler Luftfahrt bis Eisenbahnverkehr verstärkte sich der Wettbewerb zwischen den Verkehrsträgern und zwischen den Ländern Europas. Die Liberali­ sierung im Verkehrssektor wurde politisch herbei­ geführt und über Versprechen von Effizienz­ und Qualitätssteigerungen sowie Preissenkungen bei Verkehrsdienstleistungen legitimiert. Eigentums­ und Organisationsstrukturen der Anbieter von Verkehrsdienstleistungen veränderten sich, Märkte für Verkehrsdienstleistungen wurden zulasten der Verkehrsversorgung in öffentlichem Eigentum geschaffen und für neue auch grenzüberschreitend tätige Mitbewerber geöffnet. Richtlinienpakete auf Europäischer Ebene wurden geschnürt, um die Harmonisierung der nationalstaatlich ausgerichte­ ten Verkehrssysteme und Ausschreibungsprozesse für Verkehrsdienstleistungen voranzutreiben und Wettbewerbsbeschränkungen und ­verzerrungen Einhalt zu gebieten. FairTransport_20160517_RZ.indd 3 18.05.16 12:04

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Monograph

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Haidinger, Bettina. Grenzenlose Mobilität - Grenzenlose Ausbeutung. Wien: AK Wien, 2016. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.