Warum die Volkswirtschaften der Eurozone den USA und Großbritannien seit der Finanzkrise hinterher hinken

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-864513
Persistent identifier:
AC13376507
Title:
Warum die Volkswirtschaften der Eurozone den USA und Großbritannien seit der Finanzkrise hinterher hinken
Sub title:
zur Rolle von Unterschieden in der Geld- und Fiskalpolitik
Creator:
Heimberger, Philipp
Published:
2016
ISBN:
978-3-7063-0644-7
Keywords:
Geschichte 2007-2016
Zinspolitik
Europäische Zentralbank
Federal Reserve System
Bank of England
Eurozone
USA
Großbritannien
Fiskalpolitik
Wirtschaftsentwicklung
DDC Group:
Structure type:
Monograph

Description

Structure type:
Cover

Table of contents

Table of contents

  • Warum die Volkswirtschaften der Eurozone den USA und Großbritannien seit der Finanzkrise hinterher hinken
  • Einband
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis
  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung: Die Eurozone erholte sich schleppender von der Finanzkrise als die USA und Großbritannien
  • 2. Die Geldpolitik der EZB im Vergleich mit der FED und der Bank of England
  • 3. Der Einfluss des fiskalpolitischen Kurses auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone, in Großbritannien und in den USA
  • 4. Schlussfolgerungen und wirtschaftspolitische Implikationen
  • 5. Literatur
  • Impressum

Full text

Philipp Heim
berger
WARUM DIE V
OLKSWIRTSCH
AFTEN DER 
EUROZONE D
EN USA UND 
GROSSBRITAN
NIEN 
SEIT DER FIN
ANZKRISE HI
NTERHER HIN
KEN
Zur Rolle vo
n Untersch
ieden in de
r Geld- und
 Fiskalpoliti
k
November 
2016
W
OH
NU
NG
SV
ER
SO
RG
UN
G 
IN
 B
ER
LI
N 
UN
D 
W
IE
N
AK
 W
IE
N
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador AKSearch RIS

Structural element

PDF RIS

Page

PDF JPEG Master (TIF) TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view