Umstrukturierungen in Österreich

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-1024503
Persistent identifier:
AC13485049
Title:
Umstrukturierungen in Österreich
Sub title:
Befragung von BetriebsrätInnen 2016
Creator:
Saupe, Bernhard
Eichmann, Hubert
Published:
2016
ISBN:
978-3-7063-0635-5
Keywords:
Österreich
Unternehmen
Organisation
DDC Group:
Structure type:
Monograph

Description

Title:
3. Eckdaten der Betriebe des Samples
Structure type:
Chapter

Table of contents

Table of contents

  • Umstrukturierungen in Österreich
  • Title page
  • Impressum
  • Inhalt
  • 1. Abstract
  • 2. Einleitung und Problemaufriss
  • 3. Eckdaten der Betriebe des Samples
  • 4. Verbreitung von Umstrukturierungsaktivitäten
  • 5. Ziele, Zielerreichung und Auswirkungen von Umstrukturierungen
  • 6. Information und Mitbestimmung bei Umstrukturierung
  • 7. Gesamteinschätzungen zu betrieblichen Veränderungsprozessen
  • 8. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • 9. Literatur

Full text

10
3. EcKDATEn DER BETRIEBE DES SAMPlES
Von den ca. 350 Fragebögen, die in die detaillierte Auswertung aufgenommen wurden, liegt das Verhältnis 
zwischen Betrieben aus dem Produktions- vs. Dienstleistungssektor genau bei 50%.5 Etwa 25% der Befrag-
ten vertreten einen Betrieb aus dem Metall- oder Elektrobereich, gefolgt von Banken (13%); auf die übrigen 
Branchen sind die erfassten Betriebe recht kleinteilig verteilt. Die vertretenen Betriebe befinden sich zu mehr 
als 40% in Wien, gefolgt von Oberösterreich (17%) und niederösterreich (10%). Mehr als 40% der über die 
hier befragten PersonalvertreterInnen erfassten Betriebe beschäftigen zwischen 250 und 999 MitarbeiterIn-
nen. In einem Drittel der Betriebe arbeiten mehr als 1.000 Beschäftigte und das verbleibende Viertel umfasst 
Betriebe mit weniger als 250 MitarbeiterInnen.
Tabelle 2:  Eckdaten der erfassten Betriebe nach Branche, Börsennotierung, Größe, Eigentumsstruktur
Häufigkeit %
Betriebsgröße
bis 249 Beschäftigte 82 24%
250 bis 999 Beschäftigt 147 43%
1000 und mehr Beschäftigte 116 34%
Sektoren
Produktion
Metall, Elektro 87 26%
chemie, Kunststoff, Pharma 20 6%
Energie 19 6%
Bau, sonstige Industrie 45 13%
Dienstleistung
Transport, Verkehr 19 6%
Handel, KFZ 15 4%
IT, Beratung, Telekom 19 6%
Versicherungen 12 4%
Banken 45 13%
Öffentlicher Dienstleister 20 6%
Gesundheit, Soziales, Bildung 19 6%
Sonstige Dienstleistungen 21 6%
Börsennotierung
Börsennotierung ja 133 39%
Börsennotierung nein 206 61%
Betriebstyp
inländischer Konzern 114 37%
inländischer Betrieb, kein Konzernteil 28 9%
ausländischer Konzern 97 31%
öffentliche Hand, Konzern 46 15%
öffentliche Hand, kein Konzernteil 26 8%
Rechtsform
Aktiengesellschaft 116 34%
GmbH 198 58%
OG oder KG 4 1%
Verein oder Genossenschaft 11 3%
Auch bedingt durch die Größenstruktur der hier untersuchten Unternehmen notieren knapp 40% der Betrie-
be (oder deren Muttergesellschaft) an einer in- oder ausländischen Börse. Bei einem guten Drittel (37%) der 
analysierten Betriebe handelt es sich in Bezug auf die Eigentumsverhältnisse um einen (mehrheitlich) inländi-
schen Privatbetrieb mit Konzerncharakter, bei einem knappen Drittel (31%) um einen ausländischen Konzern, 
5  Dies entspricht nicht der tatsächlichen Verteilung von Unternehmen in Österreich, die bei etwa zwei Drittel im Dienstleistungssektor und einem Drittel 
im Produktionssektor liegt. Die davon abweichende Verteilung in diesem Sample liegt u.a. daran, dass hier Betriebsräte bzw. PersonalvertreterInnen in 
Aufsichtsräten befragt worden sind. Bekanntlich findet sich eine Interessenvertretung der ArbeitnehmerInnen (Betriebsrat, Personalvertretung) deutlich 
häufiger in größeren Betrieben. Und im Segment der größeren Unternehmen mit mehr Beschäftigten sind wiederum produzierende Betriebe überreprä-
sentiert.
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador AKSearch RIS

Structural element

PDF RIS

Page

PDF JPEG Master (TIF) TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view