Arbeitszeiten von Paaren

Bibliographic data

Bibliographic data

Description

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-2227215
Persistent identifier:
AC15011657
Title:
Arbeitszeiten von Paaren
Sub title:
Aktuelle Verteilungen und Arbeitszeitwünsche
Creator:
Stadler, Bettina
Mairhuber, Ingrid
Published:
2017
Structure type:
Monograph

Description

Title:
Literatur
Structure type:
Bibliography

Table of contents

Table of contents

  • Arbeitszeiten von Paaren
  • Einband
  • Title page
  • Impressum
  • Inhalt
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Aufbau des Berichts und zentrale Fragestellungen
  • 3. Datenbasis und Definitionen
  • 4. Einleitung: Entwicklung von Arbeitszeiten in Österreich
  • 5. Teil I: Arbeitszeitmuster von Paaren
  • 6. Teil II: Bestimmungsfaktoren egalitärer/nicht egalitärer Aufteilung der Arbeitszeit
  • 7. Teil III: Arbeitszeitwünsche von Paaren 2015
  • Fazit
  • Tabellenanhang
  • Literatur

Full text

Paararbeitszeiten 
 
66 
 
10. LITERATUR 
Blossfeld, Hans-Peter/Buchholz, Sandra/Hofäcker, Dirk/Hofmeister, Heather/et al. 
(2007). Globalisierung und die Veränderung sozialer Ungleichheiten in modernen 
Gesellschaften, in: KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 
59(4), 667–691 
Huemer, Ulrike/Fuchs, Stefan/Lutz, Hedwig (2017). Verteilung der Arbeitszeit, in: 
BMASK (Hrsg.): Sozialbericht. Sozialpolitische Entwicklungen und Maßnahmen 2015-
2016. Sozialpolitische Analysen, Wien, 321–343 
Kreimer, Margareta (2012). Ökonomie Der Geschlechterdifferenz: Zur Persistenz von 
Gender Gaps Auflage: 2009., Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 
Kytir, Josef/Stadler, Bettina (2004). Die kontinuierliche Arbeitskräfteerhebung im 
Rahmen des neuen Mikrozensus, in: Statistische Nachrichten, (6), 511–518 
Mairhuber, Ingrid/Papouschek, Ulrike (2010). Frauenerwerbsarbeit in Österreich. 
Brüche und Kontinuitäten einer begrenzten Integration seit Mitte der 90er-Jahre, in: 
Frauenbericht 2010, Wien, S. 427-464 
Pfau-Effinger, Birgit (2000). Kultur und Frauenerwerbstätigkeit in Europa. Theorie und 
Empirie des internationalen Vergleichs 2000. Aufl., Opladen: Leske + Budrich Verlag 
Stadler, Bettina (2014). Hausfrauen am Land und Vollzeiterwerbstätige in der Stadt? Die 
Entwicklung der Erwerbsmuster von Frauen und Männern in der Stadt und am Land von 
1971 bis 2011, Wien: Statistik Austria 
Statistik Austria (2016). Arbeitsmarktstatistiken 2015. Ergebnisse der Mikrozensus-
Arbeitskräfteerhebung und der Offenen-Stellen-Erhebung 
Wanger, Susanne (2016). Erwerbs- und Arbeitszeitmuster in Paarbeziehungen, in: 
Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Vol. 70(1), 55–63
        

Cite and reuse

Cite and reuse

You can find download options and citation links to the work and the current page here.

Work

METS MARC XML Dublin Core IIIF manifest TEI FULLEXT PDF DFG-Viewer Mirador AKSearch RIS

Structural element

PDF RIS

Page

PDF JPEG Master (TIF) TEI FULLEXT

Citation links

Citation link to work Citation link to page
Fullscreen Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view