Portal der Arbeiterkammern und des ÖGB Verlags Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Haushaltsgroßgeräte - Ausstattung, Nutzung, Eigenschaften und Unterstützung konsumpolitischer Maßnahmen österreichischer Haushalte hinsichtlich Langlebigkeit und Reparierbarkeit (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Haushaltsgroßgeräte - Ausstattung, Nutzung, Eigenschaften und Unterstützung konsumpolitischer Maßnahmen österreichischer Haushalte hinsichtlich Langlebigkeit und Reparierbarkeit (7)

Series

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-1052860
Persistent identifier:
AC13732671
Title:
Materialien zur Konsumforschung
Issuing Body Corporate:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Published:
2016
Keywords:
Verbraucherforschung
Document type:
Series

Serial Volume

URN:
urn:nbn:at:at-akw:g-3715454
Persistent identifier:
AC16189279
Title:
Haushaltsgroßgeräte - Ausstattung, Nutzung, Eigenschaften und Unterstützung konsumpolitischer Maßnahmen österreichischer Haushalte hinsichtlich Langlebigkeit und Reparierbarkeit
Sub title:
Eine Teilauswertung von Daten des Konsummonitors
Creator:
Tröger, Nina
Paulinger, Gerhard
Issuing Body Corporate:
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien
Published:
2021
ISBN:
9783706308748
Document type:
Serial Volume

Contents

Table of contents

  • Materialien zur Konsumforschung
  • Haushaltsgroßgeräte - Ausstattung, Nutzung, Eigenschaften und Unterstützung konsumpolitischer Maßnahmen österreichischer Haushalte hinsichtlich Langlebigkeit und Reparierbarkeit (7)
  • Title page
  • Inhalt
  • 1 Kurzbeschreibung
  • 2 Einleitung
  • 3 Ergebnisse
  • 3.1 Anschaffung und Ausstattung
  • 3.1.1 Haushaltsausstattung
  • 3.1.2 Anschaffungsart
  • 3.1.3 Anschaffungsgründe
  • 3.1.4 Hersteller
  • 3.1.5 Anschaffungspreis
  • 3.1.6 Geräteversicherung bzw. Garantieverlängerung und Kredit
  • 3.1.7 Smarte Geräte
  • 3.1.8 Energieeffizienz
  • 3.2 Nutzung
  • 3.3 Erwartungen an Haushaltsgeräte
  • 3.4 Konsumpolitik
  • 4 Politische Einbettung
  • 5 Literatur
  • Imprint

Full text

20 Waschmaschine, Gefrierschrank/-truhe und Kühlschrank und auch beim Geschirrspüler (44 %) stellt dies ein wichtiges Merkmal beim Kauf dar. Am wenigsten relevant ist die Energieeffizienz beim Staubsauger und -Roboter9 (siehe Abbildung 11). Fast zwei Drittel der Befragten können keine Aus- kunft über die Kennzeichnung des Staubsaugers geben, beim Staubsauger-Roboter sind es sogar 80 %. Auch beim Herd weiß mehr als die Hälfte die konkrete Energieeffizienzklasse nicht. Ein Blick auf die ausgewiesenen Energielabels in Abbildung 12 zeigt: Die Mehrheit der Geräte weist das Ener- gieeffizienzlabel A++ aus, knapp die Hälfte der Geräte umfasst dieses Label bei Geschirrspülern (46 %), dahinter liegt die Waschmaschine (44 %) und der Kühlschrank (43 %). Zirka 40 % behaup- ten dies für Kühlschrank, Wäschetrockner, Waschmaschinen und Gefrierschrank. Knapp jeder fünfte Gefrierschrank bzw. Waschmaschine weist das beste Label (A+++) auf, bei Kühlschrank, Geschirr- spüler und Wäschetrockner sind es noch rund 15 %. Abbildung 11: Beachtung der Energieeffizienzklassen beim Kauf 9 Staubsauger dürfen seit Anfang 2019 aufgrund eines EuGH-Entscheides kein Energielabel mehr aufwei- sen.

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Serial Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Full text PDF (compressed) PDF (full size) DFG-Viewer AKSearch
TOC

Chapter

PDF (compressed) PDF (full size) RIS

Image

PDF
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Citation links

Citation links

Serial Volume

To quote this record the following variants are available:
URN:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Chapter

To quote this structural element, the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Image

To quote this image the following variants are available:
Here you can copy a Goobi viewer own URL:

Citation recommendation

Tröger, Nina, and Gerhard Paulinger. “Haushaltsgroßgeräte - Ausstattung, Nutzung, Eigenschaften Und Unterstützung Konsumpolitischer Maßnahmen Österreichischer Haushalte Hinsichtlich Langlebigkeit Und Reparierbarkeit.” 2021: n. pag. Print.
Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.