Full text: Bundesgesetz, mit dem das ORF-Gesetz, die Fernmeldegebührenordnung, das Fernsprechentgeltzuschussgesetz, das Finanzausgleichsgesetz 2017, das KommAustria-Gesetz, das Kommunikationsplattformen-Gesetz und das Fernseh-Exklusivrechtegesetz geändert werden

Seite 23 
privaten Bereich sollen die Kosten für die Beitragserhebung bis 2026 auf 22 Mio Euro 
sinken. 
Ob eine derartige Kostensenkung wirklich möglich ist, erscheint höchst fragwürdig. 
Das würde ein Einsparungspotenzial durch Effizienzsteigerungen von 45% bei 
stabilen Preisen bedeuten. Vor dem Hintergrund der anhaltend hohen Inflationsraten 
von rd 10% wären noch deutlich höhere Effizienzsteigerungen erforderlich, um diese 
Einsparung auch tatsächlich zu erreichen. 
Mit Stand März beschäftigte die GIS GmbH 378 Arbeitnehmer:innen, davon dürfte 
rund ein Viertel dem Außendienst zuzuordnen sein. Während durch den Entfall des 
Außendienstes ein konkretes Einsparungspotenzial vorliegt, ist zweifelhaft, ob sich 
im Bereich der Verwaltung die in Aussicht gestellten Effizienzpotenziale in dieser 
Größenordnung heben lassen. Die Grundlage für die Effizienzsteigerung im privaten 
Bereich werden mit den Erleichterungen bzw. der Automatisierung über die 
Transparenzdatenbank argumentiert. Wie zu § 5 jedoch ausgeführt, ist es höchst 
fragwürdig, ob der Einsatz der TraDA tatsächlich zu Vereinfachung in der Verwaltung 
führen wird, und selbst wenn, in welchem Ausmaß das der Fall sein wird. 
Jene Beschäftigten, die bislang im Außendient tätig waren, müssen jedenfalls die 
Möglichkeit erhalten, mit entsprechenden Umschulungen im Innendienst tätig zu 
werden. 
Es stellt sich auch hier die Frage, wie das angestrebte Ziel – die Sicherung der 
Finanzierung des ORF – mit den skizzierten Maßnahmen erreicht werden soll: Der 
betroffene Personenkreis ist ein kleiner; gleichzeitig können sich für die Betroffenen 
massive Entgeltverluste ergeben. 
Die BAK ersucht um Berücksichtigung ihrer Anliegen und Anregungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.