11
Insgesamt wurden 607 ArbeitnehmerInnen über 45 Jahre befragt, wovon 55 % Männer waren.
Auch wenn mit der Auswahl der Stichprobe nicht von Repräsentativität im statistischen Sinne
gesprochen werden kann, so dürfte alleine über die Diversität der Betriebe die Bandbreite der
Beschäftigungssituation Älterer recht gut abgebildet werden.
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Unternehmen mit überdurchschnittlichem Frauenanteil
Unternehmen mit überdurchschnittlichem Männeranteil
Pharma
Angestellte
N = 48
Gesundheitswesen (Spital)
Angestellte
N = 163
Gesundheitswesen (Spital)
ArbeiterInnen
N = 60
Handel
Arbeiter und Angestellte
N = 46
90% qualifizierte oder leitende Tätigkeit Frauenanteil 65%
83% qualifizierte oder leitende Tätigkeit Frauenanteil 75%
82% einfache Arbeiterinnen-Tätigkeiten Frauenanteil 72%
18% Arbeiterinnen, 51% einfache Angestellte Frauenanteil 70%
0% 20% 40% 60% 80% 100%
Bauwesen
Angestellte
N = 64
Bauwesen
Arbeiter
N = 58
Fahrzeugbau
Arbeiter
N = 71
Elektro-/Elektronik
Angestellte
N = 97
55% qualifizierte, 35% leitende Tätigkeit Männeranteil 63%
83% Facharbeiter Männeranteil 100%
51% Facharbeiter Männeranteil 96%
88% qualifizierte oder leitende Tätigkeit Männeranteil 79%
StudieEinzelseiten 27.07.2006 9:00 Uhr Seite 11