Literatur
Becker, G.: Human Capital. A Theoretical and Empirical Analysis with Special
Reference to Education, New York, 1964.
Bernard C., Schlaffer E.: Rückwärts und mit Stöckelschuhen, Köln 1989.
Boeckmann, K.B.: Zweisprachigkeit und Schulerfolg. Das Beispiel Burgenland.
Frankfurt/Main, 1997.
Bourdieu P.: Das Elend der Welt, Konstanz,1997.
Brizic K.: Das geheime Leben der Sprachen, in: Herzog-Punzenberger (Hg),
Bildungsbenachteiligung in Österreich und im internationalen Vergleich, Wien 2006.
Flick, U.: Qualitative Sozialforschung, Reinbek bei Hamburg, 2002.
Girtler, R.: Methoden der Feldforschung, Wien, 2001.
Mayring, Ph.: Qualitative Sozialforschung, Weinheim und Basel, 2002.
Reinprecht, Ch.: Soziale Selektion im Bildungssystem, Vorlesung am 25. 10. 2007,
Wien.
Schultz, T.: Investment in Human Capital, in: American Economic Review, 51: 1-17,
1961.
Schütze, F.: Zur Hervorlockung und Analyse von Erzählungen thematisch relevanter
Geschichten im Rahmen soziologischer Feldforschung. In: Arbeitsgruppe Bielefelder
Soziologen (Hrsg.): Kommunikative Sozialforschung, München: Fink, 159-260, 1976.
Weiss, H.: Bildungswege der zweiten Generation in Österreich, in: Herzog-
Punzenberger (Hg), Bildungsbenachteiligung in Österreich und im internationalen
Vergleich, Wien 2006.
117