Full text: Was der alles kann! (6)

Der soziale Mehrwert 12 Als wichtiger Teil des Sozialstaats kann der Ausbau von Kinder­ betreuung, Pflege­ und Betreuungsarbeit zum Jobmotor werden. Weltmeister oder Totalversager? 14 Erst Vorbild, dann Vertreibung aus dem Familienparadies: die österreichische Familienpolitik im EU­Vergleich. Abgaben = Sozialstaat = Wirtschaftserfolg 20 In Zeiten schwachen Einkommenswachstums sind radikale Steuersenkungen keine gute Idee. Kürzen bei den Ärmsten 22 Vermögens­ und Erbschaftssteuern spielen im Wahlkampf eine erstaunlich untergeordnete Rolle. Sparen beim Staat steigert Ungleichheit 26 Der Sozialstaat sorgt für weniger Ungleichheit. Das Kürzen von Sozialleistungen vergrößert die Kluft zwischen Reich und Arm. Die Zukunft einer Absichtserklärung 34 Das soziale Europa steckt in den Kinderschuhen. Gewerkschaf­ ten fordern konkrete und vor allem verbindliche soziale Ziele. Weil sie Zukunft hat 36 Zentrale Fragen in der Sozialversicherung sind der gleiche Zugang zu Leistungen und die Versorgungsqualität. Was machen wir Ösis besser? 38 Eine Vergleichsstudie zeigt deutlich: Österreich hat ein viel besseres Pensionssystem als Deutschland. Sozialer Frieden ist Pflicht 40 Was die Pflichtmitgliedschaft in der AK mit Sozialpolitik zu tun hat und warum sie sogar wirtschaftlichen Erfolg brachte. 2 Wir alle profitieren vom Sozialstaat. Weshalb sich der Staat Soziales leisten muss, lässt sich anhand des Komplementären nur zu gut erklären. Die EU-Parlamentarierin Evelyn Regner im Gespräch über mögliche Wege zu einem sozialeren Europa und inwieweit Österreich hier tatsächlich Vorbild sein kann. InterviewCoverstory 166 Schwerpunkt
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.