45Arbeit&Wirtschaft 6/2018
„Alle, die von einem Arbeitgeber wirt-
schaftlich abhängig sind, müssen auch
durch Arbeitsrecht und Kollektivverträge
geschützt sein. Der Umgehung des
Arbeitsrechts und der Scheinselbst-
ständigkeit sagen wir den Kampf an.“
Bernhard Achitz, Leitender Sekretär
des ÖGB
„Noch nie gab es in der Zweiten Republik
eine Regierung, die so klar und ungeniert
eine Regierung der Industriebosse und
ihrer Wünsche ist und so gar nichts für die
Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und
Arbeitnehmer oder der Sozialpartner-
schaft übrighat.“
Erich Foglar, Ehrenpräsident des ÖGB
„Die Solidarität des ÖGB mit
Gewerkschaften, die für Frieden,
Demokratie, ArbeitnehmerInnenrechte
und Löhne sowie gegen Rassismus,
Fremdenfeindlichkeit und sinnlose
Privatisierungen eintreten, ist weltweit
legendär.“
Sharan Burrow, IGB-Generalsekretärin
DER 19. ÖGB-BUNDESKONGRESS
NACHBER ICHT
Die Gewerkschaftsjugend nutzte die
Rede von Sozialministerin Beate
Hartinger-Klein für eine Protestaktion.
Sie brachten ihren Unmut über die Pläne
der Ministerin zum Ausdruck, den
Jugendvertrauensrat abzuschaffen.