Nummer Seite
Markus Marterbauer Budgetpolitik im "Modell Schweden" -
Der schwedische
Konsolidierungserfolg und die
Handlungsalternativen für Österreich
(Kurt Kratena) 2 298
Peter Muzik Die Medienmultis (Michael Mesch) 3 465
Beat Meier J ohn Kenneth Galbraith und seine
Wegbereiter (Irene Geldner) 4 558
Werner Pleschberger Staat und Wirtschaft. Am Beispiel der
Österreichischen Forstgesetzgebung
von 1950-1987 (Robert Schediwy) 2 304
Sidney PoUard Britain's Prime and Britain's Decline.
The British Economy 1870-1914 (Felix
Butschek) 2 284
Helmuth Preslmaier Die Praxis der wirtschaftlichen
Mitbestimmung in
Oberösterreichischen Unternehmen
(Evelyn Haas-Lassnigg) 2 295
Lothar Rolke Protestbewegung in der
Bundesrepublik. Eine analytische
Sozialgeschichte des politischen
Widerspruchs (Eberhard K. Seifert) 1 132
Hermann Schäfer Ploetz, Wirtschaftsgeschichte der
(Hrsg.) deutschsprachigen Länder vom frühen
Mittelalter bis zur Gegenwart (Michael
Mesch) 2 281
Michael Schano Japan. Die Strategie des Siegers
(Wilhelmine Goldmann) 4 571
Ronald Schettkat/ Arbeitsmarktwirkungen moderner
Michael Wagner Technologien 1 : Technologischer
Wandel und Beschäftigung. Fakten,
Analysen, Trends (Miron Passweg) 3 460
F. Schneider/R. Bartel Gemeinwirtschaft versus
Privatwirtschaft. Ein Effizienzvergleich
(Helga Fehr-Duda) 4 568
Michael Take Die Arbeitnehmerfonds in Schweden
(Markus Marterbauer) 2 301
584