WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT
24. Jahrgang (1998), Heft 1
Inhalt
Editorial
Neue Prioritäten für den Staat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Rudolf Dujmovits, Richard Sturn , Gerhard Wohlfahrt
Zur Neuordnung kinderbezogener Steuer- und Transferregelungen . . . . . . . 11
Sylvia Pintarits, Wolfgang Blaas
Die Regionalisierung in der EU als koevolutionärer Prozeß . . . . . . . . . . . . . . 35
Claus Noe
Der Euro - eine Chance für die europäische Zivil isation . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Manfred Prisehing
Die umwölkte Stadt auf dem Hügel. Wirtschaftslage, Wirtschaftspolitik
und Wirtschaftskultur in den Vereinigten Staaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Andreas Heinrich
Die Importsubstitution als Entwicklungsstrategie in Lateinamerika.
Das Fallbeispiel Mexiko . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Bücher
Henning Klodt, Rainer Maurer, Axel Schimmelpfennig, Tertiarisierung
in der deutschen Wirtschaft; Hermann Sehnabi (Hrsg.), Innovation und
Arbeit; Jörg Flecker (Hrsg . ) , Jenseits der Sachzwanglogik. Arbeitspolitik
zwischen Anpassungsdruck und Gestaltungschancen; Walter Fremuth
(Hrsg. ), Wirtschaft und öffentliches Interesse. Neue Wege aus einem
alten Konflikt (Michael Mesch) ... . . . . .. . . . .... .. . . . . . . . . . ... . .... . 117
Friedrich Wilhelm Schwartz u . a., Das Public Health Buch - Gesundheit
und Gesundheitswesen (Engelbert Theurl) ... . . . ... .. ..... . . . . . . . . .. 125
Gunther Tichy (Hrsg .) , Technikfolgenabschätzung in Österreich -
Entscheidungshilfe in einer komplexen Weit. Beispiele aus der
Praxis (Roland Lang) . .. . . . ... . . . . .... . .... . . . ... . . . .... . . ... . . . 134
Hans-Peter Müller, Bernd Wegener (Hrsg .), Soziale Ungleichheit
und soziale Gerechtigkeit (Peter Rosner) . .. . . . .... . ..... . . . . .. . . . .. 139
Karl Socher (Hrsg.), Wolfgang Schmitz - Wirtschaftspolitische
Weichenstellungen 1963-73; Günther Bischof, Anton Pelinka (Hrsg.),
Austro-Corporatism. Past, Present, Future (Günther Chaloupek) . . . .. . . . . 141