NEUERSCHEINUNGEN
Michael Latzer I Stefan W. Schmitz
Die Ökonomie des eCommerce
New Economy, Digitale Ökonomie und realwirtschaftliche Auswirkungen
Die Diskussion über eComme:rce ist durch Erwartungen von revolurion?ren Umbrü
chen der Ökonomie geprägt. Dememgcgen demonsuicren Larzer und Schmirr. die
gute Anwendbarkeit tradir.iondler industrieökonomischer Ansärr.e. Sie enrwickdn ihr
Konzept der Digitalen Ökonomie und zeigen, dass viele gängige Wirkun?hyporhe
sen = l.CUmmerce einer kritischen Überprüfung nicht Stand halten.
210 Seiten, 24,80 €, ISBN 3-89518·391-1
".Alles käuflich"
Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 1 8
,,Alles käuAi<.:h" beschäftigt :;ich mit der Vermarkdichung aller Lebensbereiche. Gc
sdlschaftliche, politische, kulcurellc u.v.a. Bereiche werden zunehmend unter dem
ökonomischen Aspekt analysiert und mit Hilfe des Preis- um.l Markemechanismus
organisiert. Dies wirft viele normative und thwrerische Fragen auE
ca. 320 Seiten, 26,80 €. ISBN 3-89518-998-7
Karl Polanyi
Chronik der großen Transformation
Rd. l : Winschafdiche Transformation, Gegenbewegung und der
Kampf um die Demokraeie (1920-1945)
Polan)1 analysiert in den ausgew-ählten Artikeln eine für die neuere Geschichte ent
scheidende Periode . .'\.llc:n Untersuchungen unterliegt eine einhcidic:he, theoretisch
und polirisch grundlegende Fragesrdlung: Wie können-nach dem Zusanunenbruch
des libe:ralen System? des 19. )ahrhunden? und der sozialisti?chen Hoffnungen der
zwanziger Jahre -Dernokiatie und Freiheit verteidigt und ausgebaul werden?
328 Seiten, 26,80 €, ISBN 3-89518-390-3
Hrsg. von Micheie C'..angiani und Claus Thomuberger
IDetropoli s Verlag
Metropolis-Verbg Bahnhof.m. 16a, D-35037 Macburg www. merropolis-verlag.de