BEIGEWUM (Hrsg.), Umkämpfte Technologien –
Arbeit im digitalen Wandel (Christa Schlager) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Massimo Florio, The Reform of Network Industries.
Evaluating Privatisation, Regulation and Liberalisation in the EU
(Mathias Grandosek) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Mariana Mazzucato, The Value of Everything: Making and Taking
in the Global Economy (Christoph Prenner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
Roman Sandgruber, Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener
Welthauses (Felix Butschek) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Marcel van der Linden, Workers of the World: Eine Globalgeschichte
der Arbeit (Josef Schmee) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Liste der externen BegutachterInnen 2016 bis 2018 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164
Unsere Autoren:
Wolfgang Edelmüller ist Ökonom in Wien.
Philipp Heimberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Wiener Instituts für
Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW) und des Instituts für die Gesamtana-
lyse der Wirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz.
Daniel Seikel ist wissenschaftlicher Referent für Europäische Politik am Wirt-
schafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung in
Düsseldorf.
Gunther Tichy ist emeritierter Professor für Volkswirtschaftslehre und -politik der
Karl-Franzens-Universität Graz und war bis 2005 Leiter des Instituts für Technik-
folgenabschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in
Wien.
Achim Truger ist Professor für Sozioökonomie mit Schwerpunkt Staatstätigkeit
und Staatsfinanzen an der Universität Duisburg-Essen, Mitglied des Sachver-
ständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und
Senior Research Fellow am Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung
(IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf.
2
Wirtschaft und Gesellschaft 45. Jahrgang (2019), Heft 1