Die in „Wirtschaft und Gesellschaft“ veröffentlichten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
Arbeiterkammer wieder.
Redaktion: „Wirtschaft und Gesellschaft“ wird redaktionell von der Abteilung
Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Kammer für Arbeiter und
Angestellte für Wien betreut:
Kai Biehl, Franziska Disslbacher, Michael Ertl, Georg Feigl, Julia
Hofmann, Markus Marterbauer, Michael Mesch, Reinhold Russinger,
Matthias Schnetzer, Jana Schultheiss, Tobias Schweitzer, Thomas
Zotter, Josef Zuckerstätter
Redaktionelle Leitung: Markus Marterbauer
Geschäftsführender
Redakteur: Michael Mesch
Redaktionssekretariat: Susanne Fürst (Tel. 01/501 65/12283),
e-mail: susanne.fuerst@akwien.at
Wissenschaftlicher Beirat: Joachim Becker (WU Wien), René Böheim (Univ. Linz), Jörg Flecker
(Univ. Wien), Eckhard Hein (HWR Berlin), Arne Heise (Univ. Hamburg),
Jakob Kapeller (Univ. Duisburg-Essen), Max Kasy (Oxford University),
John King (LaTrobe Univ., Melbourne), Bernhard Kittel (Univ. Wien),
Heinz Kurz (Univ. Graz), Fabian Lindner (HTW Berlin), Özlem Onaran
(Univ. Greenwich, London), Susanne Pernicka (Univ. Linz), Miriam Rehm
(Univ. Duisburg-Essen), Waltraud Schelkle (London School of Economics),
Engelbert Stockhammer (King’s College, London), Richard Sturn
(Univ. Graz), Achim Truger (Univ. Duisburg-Essen, Sachverständigenrat),
Till van Treeck (Univ. Duisburg-Essen), Rudolf Winter-Ebmer (Univ. Linz)
Redaktionsbeirat: Helfried Bauer, Felix Butschek, Günther Chaloupek, Peter Fleissner,
Wilhelmine Goldmann, Oskar Grünwald, Thomas Lachs, Ferdinand
Lacina, Werner Muhm, Ewald Nowotny, Herbert Ostleitner, Claus J. Raidl,
Hans Reithofer, Gerhard Schwödiauer, Hannes Swoboda, Julian Uher,
Hans Wehsely, Karlheinz Wolff, Heinz Zourek
Medieninhaber: LexisNexis Verlag ARD ORAC GmbH & Co KG, A-1030 Wien,
Marxergasse 25, Tel. 01/534 52-0, Fax 01/534 52-140
e-mail: verlag@lexisnexis.at
Herausgeber und Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, A-1041 Wien,
Redaktion: Prinz-Eugen-Straße 20-22, Tel. 01/501 65/12283 oder 12284
Hersteller: Druckerei Janetschek GmbH,
A-3560 Heidenreichstein, Brunfeldstraße 2,
Tel: (02862) 522 78 411, e-mail: office@janetschek.at
Preise: Einzelnummer e 12,50; Jahresabonnement e 39,- (inkl.
Auslandsversand e 64,-); ermäßigtes Studenten-Jahresabonnement
(bei Bekanntgabe einer gültigen ÖH-Kundennummer) e 19,90 (alle
Preise inkl. MwSt).
Bei unverlangt eingesandten Manuskripten wird keine Gewähr übernommen. Unverlangt
eingesandte Besprechungsexemplare werden nicht zurückgegeben.
Alle Artikel in „Wirtschaft und Gesellschaft“ sind begutachtet.
„Wirtschaft und Gesellschaft“ im Internet:
https://wien.arbeiterkammer.at/service/zeitschriften/WirtschaftundGesellschaft/index.html
und
https://wug.akwien.at/
ISSN 0378-5130
„Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft“
Die Working Paper-Reihe der AK Wien
sind unregelmäßig erscheinende Hefte, in denen aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik behandelt
werden. Sie sollen in erster Linie Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage für an diesen
Fragen Interessierte darstellen.
Ab Heft 80 sind die Beiträge auch als pdf-Datei zum Herunterladen im Internet
http://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/MaterialienzuWirtschaftundGesellschaft/index.html
Heft 180 Oliver Picek Kann nationale Konjunkturpolitik noch Beschäftigung
schaffen?, Oktober 2018
Heft 181 Stefan Ederer u.a. Making Sense of Piketty´s „Fundamental Laws“ in a Post
Keynesian Framework, Oktober 2018
Heft 182 Franz Astleithner u.a. Flexible Arbeitszeitarrangements aus der
Perspektive österreichischer ArbeitnehmerInnen,
November 2018
Heft 183 Karoline Mitterer u.a. Leistungs- und wirkungsbezogene Pflichtschul-
finanzierung, Jänner 2019
Heft 184 Reinhold Russinger Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1995-2017,
Dezember 2018
Heft 185 Stefanie Stadlober u.a. Die subjektive Erfahrung des Bezugs der Bedarfs-
orientierten Mindestsicherung in Niederösterreich:
Eine interviewbasierte Analyse, Dezember 2018
Heft 186 Xavier Timbeau u.a. The Imperative of Sustainability: Economic, social,
environmental. Independent Annual Sustainable
Economy Survey (formerly iAGS), März 2019
Heft 187 Michael Peneder u.a. Stand der Digitalisierung in Österreich, Februar 2019
Heft 188 Sarah M. Tesar Populismus und Wirtschaftspolitik: Die wirtschafts-
politische Programmatik populistischer Parteien in
Südeuropa, April 2019
Heft 189 Romana Brait u. a. Keine Transparenz, Investitionen in Arbeit, Klima und
gerechte Verteilung fehlen. AK-Analyse des Stabilitäts-
programms, April 2019
Heft 190 Dietmar Aigner u.a. Digitale Transformation im Steuerrecht; Juni 2019
Heft 191 M. Schratzenstaller u.a. Die Auswirkungen der gemeinsamen konsolidierten
Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage auf
Österreich, Juli 2019
Heft 192 Susanne Forstner u.a. Makroökonomische Auswirkungen von Reformoptionen
für eine Senkung der Körperschaftsbesteuerung,
Juli 2019
Heft 193 Vasily Astrov u.a. Die Lohnentwicklung in den Westbalkanländern,
Moldau und der Ukraine, August 2019
Heft 194 Adi Buxbaum u.a. Wohlstandsbericht 2019, Oktober 2019
Heft 195 Christoph Scherrer Trumps neues Handelsabkommen mit Mexiko:
Besserer Schutz für ArbeiterInnen?, November 2019
Heft 196 Reinhold Russinger Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1995 bis 2018,
Jänner 2020
Heft 197 Stefan Jestl u.a. Distributional National Austria (DINA) for Austria 2004-2016,
März 2020
Heft 198 Georg Adam Zur Dynamik der Arbeitsbeziehungen in vier EU-
Mitgliedsländern, März 2020
Heft 199 Georg Adam u.a. Ist Zeit das neue Geld? Arbeitszeitverkürzung in
österreichischen Kollektivverträgen, März 2020
Heft 200 Georg Feigl u.a. Budget 2020: Schritte zur Überwindung der Corona-
Krise, Mai 2020
Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Vervielfältiger: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien;
alle: 1041 Wien, Prinz Eugen-Straße 20-22, Postfach 534