5
Vorwort
Die gegenständliche Studie beinhaltet eine Analyse der Mietkosten und
Mietbelastung für junge Arbeitnehmerhaushalte im Alter bis zu 35 Jah-
ren in Wien. Die empirische Basis dafür bilden 500 Telefoninterviews,
die vom IFES im Auftrag der AK-Wien von Oktober bis Dezember 2013 zu
dieser Thematik bei der entsprechenden Zielgruppe durchgeführt wur-
den.
Inhaltlich liegt der Fokus auf der Erhebung der Mietkosten und der fi-
nanziellen Belastungen durch die monatlichen Mietzahlungen sowie
durch die gesamten laufenden Wohnkosten. Darüber hinaus wurden
auch Einmalzahlungen und Provisionen beim Bezug der Wohnung sowie
deren Finanzierung erhoben. Erhoben wurde die Frage der Befristung
der Mietwohnungen, die Informiertheit über gesetzliche Mietobergren-
zen in Altbauwohnungen, die wesentliche Ausstattung der bezogenen
Wohnungen und der diesbezügliche Investitionsbedarf. Weiters wurde
gefragt, welche Probleme die Wohnungssuche besonders erschwert ha-
ben und welche Maßnahmen für nötig gehalten werden, um das Woh-
nen in Wien wieder leistbarer zu machen.
Die Daten wurden unter anderem nach den unterschiedlichen Wohn-
segmenten (private Hauptmiete, Hauptmiete in geförderten Wohnun-
gen) ausgewertet und analysiert.
Neben diesem Studienbericht, der die Hauptergebnisse der Befragung
beinhaltet, liegt eine Tabellenauswertung vor, in der die Erhebungsda-
ten in detaillierter Form dokumentiert sind.
Wien, im Februar 2014 Institut für empirische Sozialforschung
Gert Feistritzer