WIEN WÄCHST
ARBEITERKAMMER WIEN 33
Arbeitslosigkeit korreliert sehr stark mit dem Bildungsniveau – das könnte für Gruppen mit niedriger
Qualifikation zu einem zunehmenden Problem werden. Viele neue Zuwanderer haben ein erfreulich
hohes Bildungsniveau – viele Zuwanderer aus der Vergangenheit nicht. Die weniger qualifizierten
könnten am Arbeitsmarkt verdrängt werden, da die Anzahl der Arbeitsplätze geringer wächst als das
Arbeitskräfteangebot.
THEMENBEREICH FINANZIERUNG
All diese wichtigen Herausforderungen können nur durch rechtzeitiges Handeln gemeistert werden.
Daher fordert die AK mehr öffentliche Investitionen in die städtische Infrastruktur. Sie sind nicht nur
für die WienerInnen notwendig, sie kurbeln auch die Wirtschaft an und tragen damit zu einem Be-
schäftigungswachstum bei. Doch die strikten, politisch motivierten Sparvorgaben von Bund und EU
(„Innerösterreichischer Stabilitätspakt“) schränken die Möglichkeiten für kommunale Investitionen ein
– selbst wenn aufgrund des enormen Bevölkerungswachstums ein dringender Bedarf besteht.