WIEN WÄCHST
ARBEITERKAMMER WIEN 91
HELMUT MAHRINGER:
WIEN WÄCHST – ARBEITSMARKT UND BESCHÄFTIGUNG
Helmut Mahringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Österreichischen Institut für Wirtschaftsfor-
schung in den Forschungsbereichen Arbeitsmarkt, Einkommen und soziale Sicherheit
Wien wächst und das Bevölkerungswachstum der Bundeshauptstadt hat sich in den letzten Jahren
noch beschleunigt. Damit wächst auch das Angebot an Arbeitskräften in Wien kräftig. Gleichzeitig
hat Wien einen Deindustrialisierungsprozess hinter sich. Der massive Strukturwandel in der Wiener
Wirtschaft hat einerseits die Beschäftigungsentwicklung vorübergehend gedämpft und andererseits
Anpassungsdruck in Richtung neuer, höherer und dienstleistungsorientierter Qualifikationen erzeugt.
Die Arbeitsmarktsituation in Wien ist daher – trotz einer modernen städtischen Wirtschaftsstruktur
und einem hohen Anteil gut ausgebildeter Arbeitskräfte – schwieriger als in anderen Regionen Ös-
terreichs. Wien weist eine höhere Arbeitslosigkeit sowie höhere Anteile an Arbeitslosen mit Vermitt-
lungshindernissen und langfristiger Ausgrenzungsproblematik auf. Gerade durch die starke Zuwan-
derung ist auch die Frage einer guten Integration ausländischer Arbeitskräfte eine wesentliche Her-
ausforderung. Baldige Entspannung der Arbeitsmarktlage in Wien ist aufgrund der anhaltend star-
ken Ausweitung des Arbeitskräfteangebots und der moderaten Wachstumsaussichten noch nicht in
Sicht.
Ziel des Vortrags ist es, mit einigen stilisierten Fakten zur Arbeitsmarktentwicklung vor dem Hinter-
grund des starken Bevölkerungswachstums in Wien zur Diskussion beizutragen. Ich möchte direkt
bei der Bevölkerungsentwicklung ansetzen, die wohl einen zentralen treibenden Faktor für die aktu-
elle Arbeitsmarktsituation darstellt. Eine zweite wesentliche Herausforderung ist im starken struktu-
rellen Wandel zu suchen, dem speziell Wien unterworfen war und ist. Dieser hat in den letzten Jahr-
zehnten die Nachfrage nach Arbeitskräften und den Anpassungsbedarf am Arbeitsmarkt in Wien
massiv verändert. Die im Österreich-Vergleich hohe Arbeitslosigkeit ist durch beide Faktoren we-
sentlich beeinflusst und stellt sowohl ein Problem für viele in Wien ansässige Menschen als auch
eine Herausforderung für die Politik dar.
BEVÖLERUNGSENTWICKLUG
Lassen Sie mich zuerst kurz ein paar wesentliche Eckpunkte der Bevölkerungsentwicklung zeigen,
wie sie in den letzten Jahren zu beobachten war und in den kommenden Jahren erwartet wird. Da-