Tabelle 20: Einpendler/-innen an der Südachse – die aufkommensstärksten Haltestellen
am Wohnort in der Region __________________________________________ 67
Tabelle 21: Einpendler/-innen an der Südachse – Achsenzuordnung der Ziele in Wien _____ 67
Tabelle 22: Einpendler/-innen auf der Südachse – die aufkommensstärksten
Zielhaltestellen in Wien _____________________________________________ 68
Tabelle 23: Auspendler/-innen an der Südachse – Achsenzuordnung der Haltestellen
am Wohnort in Wien _______________________________________________ 69
Tabelle 24: Auspendler/-innen an der Südachse – die aufkommensstärksten Haltestellen
am Wohnort in Wien _______________________________________________ 69
Tabelle 25: Auspendler/-innen auf der Südachse – die aufkommensstärksten
Zielhaltestellen in der Region. _______________________________________ 70
Tabelle 26: Äußere Aspangbahn – Überblick über Personen und gewichtete
Pendlerpotenziale in Pkw- und Fahrraddistanz __________________________ 71
Tabelle 27: Äußere Aspangbahn – gewichtete Pendlerpotenziale der aufkommensstärksten
Haltestellen am Wohnort in Pkw- (= MIV) und Fahrraddistanz (= SLOW) ______ 72
Tabelle 28: Äußere Aspangbahn – gewichtete Pendlerpotenziale der aufkommensstärksten
Haltestellen am Arbeitsort in Pkw- (= MIV) und Fahrraddistanz (= SLOW) _____ 72
Tabelle 29: Äußere Aspangbahn – Überblick über Anzahl an Ein- und Auspendler/-innen,
Routen sowie Haltestellen am Wohn- und am Arbeitsort ___________________ 73
Tabelle 30: Einpendler/-innen an der äußeren Aspangbahn – die aufkommensstärksten
Haltestellen am Wohnort in der Region ________________________________ 73
Tabelle 31: Einpendler/-innen an der äußeren Aspangbahn – Achsenzuordnung der
Ziele in Wien _____________________________________________________ 74
Tabelle 32: Einpendler/-innen an der äußeren Aspangbahn – die aufkommensstärksten
Zielhaltestellen in Wien _____________________________________________ 75
Tabelle 33: Auspendler/-innen an der äußeren Aspangbahn – Achsenzuordnung der
Haltestellen am Wohnort in Wien _____________________________________ 75
Tabelle 34: Innere Aspangbahn – Überblick über Personen und gewichtete
Pendlerpotenziale in Pkw- und Fahrraddistanz __________________________ 76
Tabelle 35: Innere Aspangbahn – gewichtete Pendlerpotenziale der aufkommensstärksten
Haltestellen am Wohnort in Pkw- (= MIV) und Fahrraddistanz (= SLOW) ______ 77
Tabelle 36: Innere Aspangbahn – gewichtete Pendlerpotenziale der aufkommensstärksten
Haltestellen am Arbeitsort in Pkw- (= MIV) und Fahrraddistanz (= SLOW) _____ 78
Tabelle 37: Innere Aspangbahn – Überblick über Anzahl an Ein- und Auspendler/-innen,
Routen sowie Haltestellen am Wohn- und am Arbeitsort ___________________ 78
Tabelle 38: Einpendler/-innen an der inneren Aspangbahn – die häufigsten Haltestellen
am Wohnort in der Region __________________________________________ 79
Tabelle 39: Einpendler/-innen an der inneren Aspangbahn – Achsenzuordnung der Ziele
in Wien _________________________________________________________ 80
Tabelle 40: Einpendler/-innen an der inneren Aspangbahn – die aufkommensstärksten
Zielhaltestellen in Wien _____________________________________________ 80
Tabelle 41: Auspendler/-innen an der inneren Aspangbahn – Achsenzuordnung der
Haltestellen am Wohnort in Wien _____________________________________ 81