11
DAS INFOSERVICE DER AK
WOHIN KANN ICH MICH WENDEN?
Arbeiterkammern und Gewerkschaften bieten Beratung und Unterstützung in allen
Fragen des Arbeits- und Gleichbehandlungsrechts. Nähere Infos zu Telefon nummern,
Ihrer nächsten Beratungsstelle und den genauen Beratungszeiten finden Sie unter
den folgenden Links:
Portal der Arbeiterkammern in Österreich: www.arbeiterkammer.at
Die Kontaktadressen zu den Gewerkschaften finden Sie hier:
Österreichischer Gewerkschaftsbund: www.oegb.at > Gewerkschaften
Gleichbehandlungsanwaltschaft: Sie ist eine staatliche Einrichtung zur Durchset-
zung des Rechts auf Gleichbehandlung
www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at
Behindertenanwaltschaft: berät und unterstützt Menschen, die glauben, dass sie
wegen einer Behinderung diskriminiert werden www.behindertenanwalt.gv.at
Klagsverband: ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die Opfer von Diskrimi-
nierung dabei unterstützt, zu ihrem Recht zu kommen www.klagsverband.at
Homosexuelleninitiative (HOSI) Wien: Anlaufstelle für Informationssuchende zu
allen Aspekten des Themas Homosexualität www.hosiwien.at
Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender
Lebensweisen (WASt): unterstützt von Diskriminierung betroffene homo-, bi-, trans*
und inter*sex Wiener*innen und bietet Aufklärungsarbeit zum Thema an
www.wien.gv.at/kontakte/wast
Queer Business Women (QBW): sind ein unabhängiger Verein lesbischer Frauen,
der sich mit Themen rund um die Arbeitswelt befasst www.qbw.at
austrian gay professionals (agpro): Das Netzwerk schwuler Unternehmer und
Führungskräfte versteht sich als Ansprechpartner für das Thema LGBTI im Business
https://agpro.at/
Fo
to
©
o
le
zz
o
–
ad
ob
es
to
ck