3DAS INFOSERVICE DER AK
g
Was soll das Sternderl?
Kaum ein Thema löst so viele Emoti-
onen aus wie die Frage der geschlechterge-
rechten Schreibweise. Stößt das Binnen-I
oft auf Widerstand, löst das Sternderl bei
vielen nur ein Fragezeichen aus. Warum
wird es hier trotzdem verwendet?
Die zitierte Studie zeigt: Die Welt ist bunt.
Ein Teil dieser Buntheit sind Menschen, die
sich nicht als Mann oder Frau zuordnen
wollen oder können – etwa weil sie von
Geburt an Merkmale beider Geschlechter
haben. Von „er“ und „sie“ zu sprechen,
passt hier also nicht. Das Sternderl soll
darauf hinweisen, dass es noch etwas
anderes gibt als diese beiden Katego-
rien. Das ist sicherlich ungewohnt, aber
manchmal muss man auch etwas Neues
ausprobieren.
Fo
to
©
S
co
tt
G
rie
ss
el
–
a
d
ob
es
to
ck