3 2011 JUNI61. JAHR . HEFT 331
Inhalt
Abhandlungen
Neuerungen im Europäischen koordinierten Sozialrecht 219
MICHAELA WINDISCH-GRAETZ
Probleme der Rechtsgestaltung beim Betriebsübergang 227
MARTIN RISAK
Entgelttransparenz ultralight – der Einkommensbericht gem § 11a GlBG 238
KLAUS FIRLEI
Aus der Rechtsprechung
Entscheidungsbesprechungen
Versicherungsschutz trotz privater Verrichtung 248
RUDOLF MÜLLER
zu OGH vom 16.6.2009, 10 ObS 98/09y
Zur internationalen Zuständigkeit von Kündigungsanfechtungsklagen 252
ALFRED BURGSTALLER/KATHRIN BINDER
zu OGH vom 2.6.2009, 9 ObA 144/08d
Überlasser-BR – keine Klage gegen Beschäftiger 257
WOLFGANG HOLZER
zu OGH vom 15.12.2009, 9 ObA 24/09h
Sind Sicherheitsvertrauenspersonen „Aufseher im Betrieb“? 263
WALTER J. PFEIL
zu OGH vom 29.6.2009, 9 ObA 141/08p
Soziale Gestaltungspflicht im Konzern 266
BARBARA TROST
zu OGH vom 29.6.2009, 9 ObA 34/08b
Entsendung nach Österreich und Anwendbarkeit des BUAG 270
KLAUS MAYR
zu OGH vom 2.6.2009, 9 ObA 43/09b
Horten von Urlaub 274
ANDREAS MAIR
zu OGH vom 30.7.2009, 8 ObA 81/08g
Judikaturspiegel
MARTINA CHLESTIL/JUTTA KEUL/JOHANNES PEYRL/MONIKA WEISSENSTEINER 281
Der praktische Fall
Entgeltfortzahlung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses 285
MONIKA DRS