ATX-Unternehmen im BilanzCheck.Juni.2015 ? 12
5 MANAGERGEHÄLTER
Obwohl sich die Ertragslage im vergangenen Bilanzjahr doch sehr deutlich eingetrübt hat, erreichte das durch-
schnittliche Vorstandsgehalt eines ATX-Managers (basierend auf den untersuchten 18 ATX Unternehmen) im
Jahr 2014 wieder 1,3 Mio. Euro. Unter Berücksichtigung der neuen ATX-Zusammensetzung im Jahr 2015 – rück-
gerechnet mit dem identen Unternehmenssample für die letzten drei Jahre – erhöht sich die durchschnittliche
Vorstandsgage von 2012 auf 2014 um 11,1 % auf 1,3 Mio. Euro.
Das individuelle Gehälter-Ranking
Das individuelle Top 10 Ranking der Vorstandsbezüge der ATX Unternehmen des Geschäftsjahres 2014 bzw.
2014/2015 bringt folgende Ergebnisse:
? Der Vorstandsvorsitzende
7
der OMV AG Gerhard Roiss (5,5 Mio. Euro), der Finanzvorstand der OMV
David C. Davies (2,9 Mio. Euro) sowie der Vorstandsvorsitzende der Andritz AG Wolfgang Leitner
(2,7 Mio. Euro) stehen mit ihren Bezügen an der Spitze der ATX-Gehaltspyramide. Zu den Gehältern
der OMV-Vorstände sei angemerkt, dass diese Beendigungsansprüche umfassen, die im März 2014
ausgezahlt wurden.
? Hans Tschuden, der Ende Mai 2014 aus dem Vorstand der Telekom Austria ausgeschieden ist, erhielt
dank beendigungskausalen Leistungen, fast 2,5 Mio. Euro und landet damit an der fünften Stelle im
Gehaltsranking. Dies erklärt den Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 145,8 %.
? Von den zehn Spitzenverdienern unter den ATX Vorständen muss lediglich der Vorstandsvorsitzende
der Erste Bank Andreas Treichl einen Rückgang um knapp 10 % hinnehmen, er erhält Bezüge im Aus-
maß von 2,2 Mio. Euro. Alle anderen im Ranking dürfen sich über Steigerungsraten freuen.
Top 10 der Managergehälter in ATX Unternehmen 2014 bzw. 2014/2015, Stand: Juni 2015
Vorstand Unternehmen Fix Variabel
8
Sonstige
9
Gesamt 2013/2014
Gerhard Roiss OMV AG 913.000 1.576.781 2.974.000 5.463.781 +62,2%
David C. Davies OMV AG 841.000 1.308.950 747.000 2.896.950 +2,2%
Wolfgang Leitner Andritz AG 800.000 1.849.661 9.681 2.659.342 +63,8%
Wolfgang Eder Voestalpine AG 970.000 1.680.000 0 2.650.000 +1,9%
Hans Tschuden
10
Telekom Austria AG 205.000 412.000 1.843.000 2.460.000 +145,8%
Andreas Treichl Erste Group Bank AG 1.333.700 347.400 498.200 2.179.300 -9,9%
Karl Sevelda Raiffeisen Bank International AG 1.108.000 582.000 378.000 2.068.000 +23,1%
Georg Pölzl Österreichische Post AG 576.000 1.473.000 0 2.049.000 +12,4%
Ulrich Schumacher Zumtobel Group AG 750.00 1.155.000 0 1.905.000 +98,4%
Johann Strobl Raiffeisen Bank International AG 908.000 555.000 337.000 1.800.000 +15,2%
Quelle: Konzerngeschäftsberichte 2014 bzw. 2014/2015
Die Unternehmen mit abweichendem Wirtschaftsjahr, Buwog AG, Immofinanz AG wurden nicht einbezogen (vgl. Untersuchungsgegenstand, S. 5)
7 seit 1. Juli 2015 ist Rainer Seele als Vorstandsvorsitzender der OMV AG tätig
8 inkl. aktienbasierter Vergütung
9 Sonstige Gehaltsbestandteile beinhalten Abfindungen, Abfertigungen, Abschlagszahlungen und Sachbezüge
10 bis 31.5.2014