WIEN NEU
68 ARBEITERKAMMER WIEN
le Identität verloren geht. Außerdem erhoffte man sich jährliche Einsparungen von 150 Millionen
Mark, davon 121 Mio. beim Personal und 30 Mio. bei Sachkosten (Die Welt am Sonntag,
24.12.2000).
Tabelle 8: Berliner Bezirke nach der Gebietsreform 2001
Quelle: Statistik Berlin-Brandenburg (2010)
Die Bezirksgebietsreform, damals durch die große Koalition in Berlin beschlossen und eingeleitet,
hat auch Kritiker/innen auf den Plan gerufen. Folgende Themen wurden in Diskussionen einge-
bracht:
? Die Zusammenlegung folgte in erster Linie (macht- und personal)politischen Überlegungen,
regionale, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zusammenhänge blieben unberücksichtigt
(wie z.B. soziale Problemgebiete wie Friedrichshain und Kreuzberg).