so
zi
al
po
lit
ik
in
di
sk
us
si
on
so
zi
al
po
lit
ik
in
di
sk
us
si
on
20
ISBN 978-3-99046-332-1
Kostenloser Download der Publikation unter:
https://wien.arbeiterkammer.at/service/studienundzeitschriten/zeitschriften/
Sozialpolitik_in_Diskussion.html
Bestellung der Print-Ausgabe für einen Druckkostenbeitrag von 10 € bei:
fachbuchhandlung@oegbverlag.at wien.arbeiterkammer.at
Bisher erschienen
1 Ulrich Schönbauer, Ältere im Betrieb (Februar 2006)
2 Ursula Filipiè (Hg.), Neoliberalismus und Globalisierung (September 2006)
3 Ursula Filipiè (Hg.), Arbeitsmarktpolitik in Europa (März 2007)
4 Kai Biehl und Norbert Templ (Hg.), Europa altert – na und? (August 2007)
5 Helmut Ivansits und Ursula Filipiè (Hg.), Privatisierung von Gesundheit –
Blick über die Grenzen (November 2007)
6 Ursula Filipiè (Hg.), Soziale Gerechtigkeit versus Eigenverantwortung (Dezember 2007)
7 Josef Wallner (Hg.), Gestaltung und Finanzierung von Arbeitsmarktpolitik:
Ein internationaler Vergleich (Jänner 2008)
8 Erik Türk (Hg.), Invalidität: Aktuelle Debatten – Lösungsvorschläge (August 2008)
9 Gerhard Stemberger (Hg.), Psychotherapie zwischen gesellschaftlicher
Anpassung und Emanzipation (April 2009)
10 Alexander Schneider, Zu alt für Weiterbildung? (August 2009)
11 Elisabeth Beer und Ursula Filipiè (Hg.), Sozialstaaten unter Druck: Wohlfahrtsstaatliche
Veränderungen in Mittelosteuropa – Rückwirkungen auf Österreich? (August 2010)
12 Thomas Riesenecker-Caba und Alfons Bauernfeind, Verwendung personenbezogener Daten und
Grenzen betrieblicher Mitbestimmung: Datenschutz in der Arbeitswelt (August 2011)
13 Ursula Filipiè und Elisabeth Beer (Hg.), Sozialer Aderlass in Europa:
Arbeit und soziale Sicherung unter Druck (März 2013)
14 Martina Chlestil (Hg.), Konflikte und Mobbing am Arbeitsplatz:
Rechtliche Möglichkeiten und praktische Handlungsanleitungen (September 2013)
15 Sonja Ertl und Ursula Filipiè (Hg.), Die Qualität der Arbeit auf dem Prüfstand:
Der Einfluss der Arbeitsmarktlage auf die Arbeitsqualität (Dezember 2013)
16 Adi Buxbaum (Hg.), Perspektiven für sozialen Fortschritt:
Sozialinvestitionen haben eine Mehrfachdividende (August 2014)
17 Josef Wöss (Hg.), Alterssicherung: Kapitalgedeckte Zusatzpensionen auf dem
Prüfstand (Mai 2015)
18 Nadja Bergmann und Claudia Sorger (Hg.), 40 Jahre 40-Stunden-Woche in Österreich. Und jetzt?
Impulse für eine geschlechtergerechte Arbeitszeitpolitik (Juni 2016)
19 Ursula Filipiè und Annika Schönauer (Hg.), Zur Zukunft von Arbeit und Wohlfahrtsstaat:
Perspektiven aus der Sozialforschung (Februar 2018)