29
„Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft"
Die Working Paper-Reihe der AK Wien
sind unregelmäßig erscheinende Hefte, in denen aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik behandelt
werden. Sie sollen in erster Linie Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage für an diesen
Fragen Interessierte darstellen.
Ab Heft 80 sind die Beiträge auch als pdf-Datei zum Herunterladen im Internet
http://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/MaterialienzuWirtschaftundGesellschaft/index.html
Heft 168 Julia Groiß u.a Vermögensunterschiede nach Geschlecht in Österreich und
Deutschland: Eine Analyse auf der Personenebene,
September 2017
Heft 169 Benjamin Herr Riding in the gig-economy: An in-depth study of a branch in
the app-based on-demand food delivery industry,
November 2017
Heft 170 Reinhold Russinger Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1995-2016,
Dezember 2017
Heft 171 Xavier Timbeau u.a Independent Annual Growth Survey 2018, Dezember 2017
Heft 172 Stefan Ederer u.a Will wealth become more concentrated in Europe?,
Dezember 2017
Heft 173 Stefan Vogtenhuber u.a Arbeitskräfteangebot und -nachfrage: Verdrängung durch
Bildungsexpansion?, Jänner 2018
Heft 174 Romana Brait u.a Budgetanalyse 2018-2022, April 2018
Heft 175 Georg Feigl u.a Wohlstandsbericht 2018, Mai 2018
Heft 176 Stefan Jestl Inheritance Tax Regimes, Juli 2018
Heft 177 Sebastian Leitner Factors driving wealth inequaltiy in European countries,
Juli 2018
Heft 178 Vasily Astrov u.a Die Lohnentwicklung in den mittel- und osteuropäischen
Mitgliedsländern der EU, Juli 2018
Heft 179 Joachim Becker Neo-Nationalismus in der EU: sozio-ökonomische
Programmatik und Praxis, Oktober 2018
Heft 180 Oliver Picek Kann nationale Konjunkturpolitik noch Beschäftigung
schaffen?, Oktober 2018
Heft 181 Stefan Ederer u.a Making Sense of Piketty´s „Fundamental Laws“ in a Post
Keynesian Framework, Oktober 2018
Heft 182 Franz Astleithner u.a Flexible Arbeitszeitarrangements aus der
Perspektive österreichischer ArbeitnehmerInnen,
November 2018
Heft 183 Karoline Mitterer u.a Leistungs- und wirkungsbezogene Pflichtschulfinanzierung,
Jänner 2019
Heft 184 Reinhold Russinger Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1995-2017,
Dezember 2018
Heft 185 Stefanie Stadlober u.a Die subjektive Erfahrung des Bezugs der Bedarfsorientierten
Mindestsicherung in Niederösterreich: Eine interviewbasierte
Analyse, Dezember 2018
Heft 186 Xavier Timbeau u.a. The Imperative of Sustainability: Economic, social,
environmental. Independent Annual Sustainable Economy
Survey (formerly iAGS), März 2019
Heft 187 Michael Peneder u.a. Stand der Digitalisierung in Österreich, Februar 2019
Heft 188 Sarah Martina Tesar Populismus und Wirtschaftspolitik: Die wirtschaftspolitische
Programmatik populistischer Parteien in Südeuropa
Heft 189 Romana Brait u.a. Keine Transparenz, Investitionen in Arbeit, Klima und
gerechte Verteilung fehlen, April 2019
Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Vervielfältiger: Kammer für Arbeiter und Angestellte für
Wien; alle: 1041 Wien, Prinz Eugen-Straße 20-22, Postfach 534