„Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft"
Die Working Paper-Reihe der AK Wien
sind unregelmäßig erscheinende Hefte, in denen aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik behandelt
werden. Sie sollen in erster Linie Informationsmaterial und Diskussionsgrundlage für an diesen
Fragen Interessierte darstellen.
Ab Heft 80 sind die Beiträge auch als pdf-Datei zum Herunterladen im Internet
http://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/MaterialienzuWirtschaftundGesellschaft/index.html
Heft 199 Georg Adam u.a. Ist Zeit das neue Geld? Arbeitszeitverkürzung in
österreichischen Kollektivverträgen, März 2020
Heft 200 Georg Feigl u. a. Budget 2020: Schritte zur Überwindung der Corona Krise,
Mai 2020
Heft 201 Julia Hofmann u. a. Gerechtigkeits-Check: Wie fair findet Österreich die
Einkommens- und Vermögensverteilung? Juli 2020
Heft 202 Gerald Gogola Arbeitsplatzschaffende und personenbezogene Förderungen
in Österreich und Deutschland – Ein Vergleich, September
2020
Heft 203 Michael Mesch Der kollektivvertragliche Deckungsgrad in 24 europäischen
Ländern 2000-2017, September 2020
Heft 204 Jana Schultheiß u. a. Wohlstandsbericht 2020, September 2020
Heft 205 Georg Feigl u.a. Zu spät, zu wenig, nicht ausreichend fokussiert. Budgetpolitik
in der CORONA-Krise. Analyse des Bundesvorschlags 2021
und darüber hinaus, November 2020
Heft 206 Ines Heck u.a. Vermögenskonzentration in Österreich – Ein Update auf
Basis des HFCS 2017, November 2020
Heft 207 Stefan Humer u.a. Ökosoziale Steuerreform: Aufkommens- und
Verteilungswirkungen; Jänner 2021
Heft 208 Matthias Petutschnig Aufkommenswirkungen einer steuerlich abzugsfähigen
Eigenkapitalverzinsung, Jänner 2021
Heft 209 Gregor de Cillia u.a. Datenmatching EU-SILC und HFCS; Erweiterung der
Sozialberichterstattung um die Vermögensverteilung,
März 2021
Heft 210 Bernd Liedl u.a. Einstellungen zum Sozialstaat in der COVID-19
Gesundheits- und Arbeitsmarktkrise, Februar 2021
Heft 211 Nadia Steiber Die COVID-19 Gesundheits- und Arbeitsmarktkrise und ihre
Auswirkungen auf die Bevölkerung, Februar 2021
Heft 212 Laure-Anne Plumhans Operationalizing Eco-Social Policies: A Mapping of Energy
Poverty Measures in EU Member States, März 2021
Heft 213 Anna Katharina Keil Shaping the Transformation, März 2021
Heft 214 Constanze Fettnig The Role of Energy Providers in Tackling Energy Poverty,
März 2021
Heft 215 Werner Raza u.a. Assessing the opportunities and limits of a regionalization of
economic activity, März 2021
Heft 216 Jan Grumiller u.a. Increasing the resilience and security of supply of produktion
post-COVID-19 – The Case of Medical and Pharmaceutical
Products, April 2021
Heft 217 Verena Madner u,a, Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen für
Maßnahmen zur Steigerung von Versorgungssicherheit und
Resilienz; April 2021
Heft 218 in Bearbeitung
Heft 219 Alexander Schnabl u.a. CO2-relevante Besteuerung und Abgabenleistung der
Sektoren in Österreich
Heft 220 David Mayer u.a. Die österreichische Schule der Nationalökonomie als
politische Strömung, April 2021
Eigentümer, Verleger, Herausgeber und Vervielfältiger: Kammer für Arbeiter und Angestellte für
Wien; alle: 1041 Wien, Prinz Eugen-Straße 20-22, Postfach 534